Besuch Gedenkstaette Auschwitz

Guten Morgen,

im Mai möchten wir nun das „Museum“ Auschwitz besuchen. Flug ist gebucht, Hotel werden wir wohl auch noch etwas finden…
Wir sind 2 volle Tage vor Ort, wobei 1 Tag für das KZ und 1 Tag für Krakau geplant ist. Meine Frag lautet nun, wir man es denn am besten macht…
Sollte man einen kompl. geführten Ausflug buchen ( also Transfer von-nach Krakau und deutschsprachige Führung im KZ )?
Falls ja, hat jemand einen Tip / Adressen ?
Oder sollte man mit einem öffentl.Bus von Krakau nach Auschwitz fahren und dort eine Führung buchen. Vielleicht weiß jemand wie man dort hinkommt oder vielleicht auch wann bzw. wie häufig deutschsprachige Führungen dort angeboten werden & was diese Kosten.
Auch sonst nehme ich alle Tips gerne an…
Danke

Wo wollt Ihr wohnen?
Krakau oder Auschwitz?
Ich empfehle Keakau, denn dann habt Ihr viel Zeit für die Stadt, und eine Busfahrt von dort nach Auschwitz.
http://www.visitauschwitz.eu/index.php?option=com_co…

Krakau selbst ist unglaublich reich, das kann man natürlichan anderthalb Tagen gar nicht schaffen.
Es gibt allerdigs ein par Sachen, die muss mann gesehen haben: Die Altstadt mit dem Rynek, dem größten freien Platz Mitteleuropas, die Tuchhallen (die Läden in den Hallen sind reine Andenkenläden),das Museum im Obergeschoss der Tuchhallen. Dann die Jagiellonen-Universität, n der Kopernikus studiert hat, mit dem Collegium Maius. Eine Führung durch das Collegium empfiehlt sich.
Dann der Wawel, die alte Königsburg, Kazimierz, das alte Judenviertel, mit der „Großen Synagoge“ und den Resten einiger anderer. Durch den Wawel gibt es Führungen mit verschiedenen Themen.
Dann gibt es natürlich jede Menge Museen: Das Stadtmuseum direkt am Rynek, ein Patrizierhaus aus der Renaissance am Kleinen Rynek (Gleich hinter der Marienkitche, die auch sehensert ist!), dann das Museum Czartoryski mit der Damen mit dem Hermelin von da Vinci.
Wenn Ihr das alles sehen wollt, kommt Ihr eh kaum zum Schlafen.
Krakau ist eine unglaublich junge Stadt mit 600.000 Einwohnern, 16 oder 18 Hochschulen und mehr als 100.000 Studenten. 126 Kirchen nicht zu vergessen. Krakau ist WHOW!!!

Hallo,

hier gibt es Infos zu den Führungen: http://en.auschwitz.org/z/index.php?option=com_conte…
Die Führung beginnt im Stammlager, also dort, wo das Tor mit „Arbeit macht frei“ ist. Dann fährt man mit dem Bus nach Auschwitz-Birkenau.
Wir haben uns damals der englischen Führung angeschlossen. Kopfhörer hatten wir keine, das muss neu sein.

Sollte man einen kompl. geführten Ausflug buchen ( also
Transfer von-nach Krakau und deutschsprachige Führung im KZ

Weiß nicht. Was kostet sowas denn? … Also ich würde ganz normal mit dem Bus oder Zug nach Oswiecim fahren. Das Problem an der Sache ist der Fahrplan, den gibt’s nämlich nur auf Polnisch. Daher hier einige nützliche Wörter, die mir ein Bekannter (polnischer Muttersprachler) zusammengestellt hat:

Fahrplan: rozkład jazdy
Polnische Bahn: PKP Polskie Koleje Panstwowe
Bus: PKS
Montag: Poniedziałek
Dienstag: Wtorek
Mittwoch: Środa
Donnerstag: Czwartek
Freitag: Piątek
Samstag: Sobota
Sonntag: Niedziela
Richtung: Kierunek ( w jakim Kierunku?)
Abfahrtszeiten: Godziny odjazdu
über: (Zug etc. fährt über …) przez
werktags: w dni robocze
fährt am Samstag Sonntag Feiertag: kursuje w soboty, niedziele i Świeta
nicht/keine: nie
Schnellfahrt: kurs poŚpieszny
und: oraz, i
bedienen (eine Haltestelle): obsługuje (obsługiwać)
außer: oprócz
bahnhof, haltestelle: dworzec, przystanek
von: z/ze
nach: do
Achtung: Uwaga

Am besten fragt ihr gleich bei der Ankunft im Hotel nach einer Verbindung für den nächsten Tag. Die Busse fahren nur alle zwei oder drei Stunden, die Züge noch seltener. … Daher KÖNNTE es Sinn machen, ein Komplettpaket zu buchen, aber dazu müsste man natürlich jetzt den Fahrplan der normalen Busse kennen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Helmfried,

um mich meinen Vorrrednern anzuschließen: Krakau ist unglaublich sehenswert. Mein Tip wäre: Eine Führung durch einen Einheimischen (vermitteln u.A. die Hotels) und zwar sowohl durch Krakau als auch nach Auschwitz. Sehr viele Polen sprechen gut Deutsch und es ist allemal interessanter als eine offizielle Führung.

Gruß
History55

*****

Moin,

Falls ja, hat jemand einen Tip /

Schaut euch zur Einstimmung mal den Film: „Am Ende kommen Touristen“ an.

http://www.amazon.de/Ende-kommen-Touristen-Alexander…

Gruß,
M.