Besuch nach OP im Krankenhaus

Liebe Experten!

Wie sieht das eigentlich aus im Krankenhaus mit Besuch, wenn jemand frisch operiert ist?
Ich hab mal gehört, dass am ersten Tag nach einer OP grundsätzlich kein Besuch kommen sollte.

Aber wenn man in einem 3-Bett-Zimmer liegt, wäre ja quasi ständig jemand da, der grad operiert wurde - dann dürften die anderen aus dem Zimmer  keinen Besuch empfangen?

Beziehungsweise könnten zwei Leute Besuch haben und mittendrin liegt jemand, der grad frisch operiert wurde und eigentlich Ruhe braucht?

Ich frage deshalb, weil ich mich an eine OP erinnern kann, wo am Tag der OP Besucher der Bettnachbarin da waren und ich fand das total furchtbar, war aber zu schwach, zu sprechen und zu sagen, dass ich Ruhe bräuchte.

Wenn sowas nicht geregelt ist würde ich wahrscheinlich die 800 € für ein Einzelzimmer in Kauf nehmen, die mich das bei der nächsten OP kosten würde. :frowning:

Danke schonmal für Infos.

Gruß, Fo

Moin Fogari,

ich bin mir sehr sicher, dass es keine allgem. verbindliche Regelung gibt. D.h. es wird jedes KH seine eigenen Regeln aufstellen, diese kannst Du ja bei „Deinem“ KH mal nachfragen.

Weiter bin ich sicher, dass es auch von der OP abhängt und auch ein EZ „verordnet“ wird, wenn es medizinisch notwendig ist, dass der Patient wirklich Ruhe hat.

Alles Gute für Dich!

Gruß Volker

Servus, Fo,

zusätzlich zu Volker: ich bin auch sicher, dass es (neben den allgemein gültigen Besucherherlaubnissen) keine allgemeinen Regeln gibt.
Dass man sogar auf der Intensivstation besucht werden kann, ist wohl allgemein bekannt.

Ich bin bei zwei großen OPs (auf meinen Wunsch) schon im Aufwachraum besucht worden (mir gab das Kraft).
Umgekehrt kannst du jederzeit mit dem Pflegepersonal, bzw. dem Arzt
Besuchsbeschränkungen vereinbaren. In einem Mehrbettzimmer kannst du natürlich nicht verlangen, dass alle anderen keinen Besuch bekommen. Im frischoperierten Zustand werden aber die Schwestern und Pfleger, die dich ja öfter als normal „kontrollieren“ mit Sicherheit darauf achten, dass neben dir keine Partys gefeiert werden.

war aber zu schwach, zu sprechen und zu
sagen, dass ich Ruhe bräuchte.

solche Sachen regelt man deshalb am besten so weit wie möglich vor einer OP, weil die Belastungsschwelle bei jedem Patient eine andere ist und nur wenn Ärzte und Pflegepersonal darüber Bescheid wissen, auch geholfen weden kann - Voraussetzung dafür ist natürlich immer, dass die Kapazitäten des Spitals das auch hergeben.

Wenn sowas nicht geregelt ist würde ich wahrscheinlich die 800
€ für ein Einzelzimmer in Kauf nehmen, die mich das bei der
nächsten OP kosten würde. :frowning:

Zumindest bei uns in Ö kannst du das, je nach Krankenkasse und Spitalskapazität auch noch kurz vor eine OP regeln.

Lieben Gruß aus dem Waldviertel, J.
(Dialyse ist lebbar)

Servus
Du kannst eigentlich davon ausgehen, dass jemand, der auf einer normalen Station liegt, besucht werden darf.
Leute, die frisch operiert und in einem noch labilen Stadium sind, findest du eher auf Intensivstationen o.ä.
Gruß,
Branden

Moin!

Du kannst eigentlich davon ausgehen, dass jemand, der auf
einer normalen Station liegt, besucht werden darf.
Leute, die frisch operiert und in einem noch labilen Stadium
sind, findest du eher auf Intensivstationen o.ä.

Das kann ich aus meiner Erfahrung gar nicht bestätigen.

Ich hab bei 4 Operationen (u.a. Hysterektomie) nur ein einziges Mal auf der Intensivstation gelegen (dort lag neben mir übrigens ein fixierter, weil randalierender Drogenabhängiger und ich hatte keinen Knopf um jemanden zu rufen zu können, das nur am Rande).

Aber ich sehe schon: Ich werde lieber für das kleinere Zimmer zahlen, wenn ich schon im normalen Leben eher ruhebedürftig bin…

Gruß

1 Like

Liebe Experten!

Hallo aus Hamburg!
…leider bin ich kein Experte, habe aber Erfahrungen gesammelt…

Wie sieht das eigentlich aus im Krankenhaus mit Besuch, wenn
jemand frisch operiert ist?

meine Erfahrung: Glückssache!

Ich hab mal gehört, dass am ersten Tag nach einer OP
grundsätzlich kein Besuch kommen sollte.

Ich hab von einer Krankenschwester gehört: „Solange sich niemand beschwert, kümmern wir uns nicht!“

Aber wenn man in einem 3-Bett-Zimmer liegt, wäre ja quasi
ständig jemand da, der grad operiert wurde - dann dürften die
anderen aus dem Zimmer  keinen Besuch empfangen?

Für Besucher sollte besondere Rücksichtnahme selbstverständlich sein!!!
Auch die Anzahl, aber wie oben bemerkt: Glückssache!

Ich frage deshalb, weil ich mich an eine OP erinnern kann, wo
am Tag der OP Besucher der Bettnachbarin da waren und ich fand
das total furchtbar, war aber zu schwach, zu sprechen und zu
sagen, dass ich Ruhe bräuchte.

Das Thema vorher ansprechen!
Kann evtl. ein Freund/Verwandter sich kümmern?

Wenn sowas nicht geregelt ist würde ich wahrscheinlich die 800
€ für ein Einzelzimmer in

Haben wir auch schon gemacht!
…das es so viele rücksichtslose Menschen gibt, habe ich vorher nicht gedacht!

Danke schonmal für Infos.
Gruß, Fo

Alles Gute wünscht Dir
Dino

Hallo,

da gibt es leider keine Beschränkung, weil die Schwestern auf der Station gar keine Möglichkeit haben das zu kontrollieren.

Deshalb bin ich stationär zusatzversichert, nicht wegen der Chefarztbehandlung, sondern wegen des Einzelzimmers. Bin froh wenn ich meine Ruhe habe.

In manchen KH gibt es neben den Intensivstationen auch Überwachungsstationen, wo der Besuch ebenfalls deutlich eingeschränkt ist.

lg

Brenna