Besuch Neffe aus USA

Hallo,kann mir jemand sagen , wie es sich verhält, mein Neffe ( geb. in Deutschland , Vater Amerikaner )
lebt seit seinem 2 Lebensjahr in den USA, hat -vielmehr bekommt keinen amerik. Paß , da er in Deutschland geboren ist, er möchte eventuell für eine Zeit zu uns kommen, bekommt er eventull
einen Deutschen Paß ? das wurde ihm gesagt, als . Neffe aus USA
Weiß ist ziemlich kompliziert, aber vielleicht , kann mir jemand helfen…
Danke im Voraus !!
Gruß
R. Hoffmann

Hallo,

Geburtsjahr des Neffen? Aktuelle Staatsbürgerschaft? Staatsbürgerschaft der Mutter?

Falls die Mutter keine deutsche Staatsbürgerschaft und auch keine US-Staatbürgerschaft zum Zeitpunkt der Geburt des Neffen hatte: Wie war ihr Aufenthaltstitel in D? War sie Touristin, anerkannter Flüchtling, EU-Bürgerin oder was?

Gruß
vdmaster

Er soll mal hier nachfragen, das ist die einzig sinnvolle Anlaufstelle für deinen Neffen: www.germany.info -> https://www.germany.info/Vertretung/usa/en/Kontakt.html

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Mein Neffe wurde 1956 ( Hausgeburt ) geboren, Mutter Deutsche ,Vater Amerikaner , daß Problem ist , die Eltern heirateten 14 Tage nach seiner Geburt, in Geburtsurkunde Name des Vaters .??!!
Umzug 1958 , Vater wurde in die USA stationiert und Familie zog mit.

Was ich nicht verstehe ist , mein Neffe besaß nie einen Ausweis , obwohl er in den 80zigern Jahre der US Armee diente , als er 2014 seinen Führerschein verlängern wollte , verlangten die Behörde einen Paß oder Geburtsurkunde , diese schickte ich ihm , darauf wurde ihm gesagt , daß er keine amerik. Staatsbürgerschaft habe , da er in Deutschland geboren wurde…
Die Behörde wollte eine Beweis , seiner Staatsbürgerschaft , diese steht ja nicht auf einer Geburtsurkunde … Könnte er einen Deutschen Paß erhalten , auf Grund der Geb-Urkunde ??
Um einen Besuch zu planen , braucht er einen Paß, ihm wurde in USA mitgeteilt , daß er eigentlich keinen Aufenthaltsrecht hätte und er nach Deutschland ausgeliefert werden kann ( nach fast 60Jahre ??!! )
Danke . um Voraus für Antwort
Gruß
R. Hoffmann

Hallo,

da die Mutter Deutsche war/ist, besitzt Dein Neffe automatisch mindestens die deutsche Staatsbürgerschaft. Die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

Er wurde nichtehelich außerhalb der USA geboren. Das ist insoweit unstrittig.

http://german.austria.usembassy.gov/iv_claim.html

Aus Deiner Antwort:

(…) in Geburtsurkunde Name des Vaters .!!!

Soll das ??!! heißen, dass der Name des Vaters in der Geburtsurkunde nicht angegeben wurde? Lebt der Vater noch, so daß er eine DNA-Probe abgeben kann? Denn die könnte als Abstammungsnachweis evtl. gefordert werden.

Dein Neffe sollte einen spezialisierten Anwalt/Rechtsberater/Hilfeverein o.ä. kontaktieren, um seine US-Staatsbürgerschaft zu erlangen. Ggf. auch über den Umweg einer Greencard.

Gruß
vdmaster

Sicher kann er das, nur ohne Ausweis ?
Wie identifiziert man ihn denn ohne einen Ausweis mit Foto und den Daten, die auch in Geburtsurkunde stehen ?

Soll aufs nächste Deutsche Konsulat gehen, dort wird man ihm schon helfen.

Übrigens, ein Deutscher oder Europäer würde nicht 60 Jahre lang ohne Ausweis auskommen. Im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ geht das offenbar schon.
Wahrscheinlich reichte die Sozialversicherungskarte !

MfG
duck313