Besuch Paris 4 Personen keine Sprachkenntnisse

Ich fahre am 09.11.-12.11.2012 mit drei Personen nach Paris. Wohnung mit PKW Stellplatz vorhanden. Wer gibt mir gute Ratschläge für den Aufenthalt. Metro günstige Ticket oder andere Möglichkeit? Was ist ein „MUSS“ Wo habe ich zu achten?
danke für die Hilfe

Hallo,
naja - ganz ohne französische Sprachkenntnisse ist es nicht einfach. Einige Hinweise sind zwar auch auf englisch, aber das wird nicht einfach. Jedenfalls sollte man sich in jedem Falle mit der METRO durch Paris bewegen. Die Anbindungen sind echt super. Pflicht sind natürlich die Klassiker, wie Louvre, Eifelturm, Arc de Triumph, Sacre Couer und Notre Dame. Aber auch die kleinen versteckten Stadtviertel in Paris haben Ihren Reiz. Falls noch zeit ist, sollte man sich Disneyland Paris nicht entgehen lassen. Dorthin kommt man allerdings nur mit der RER (die S-Bahn). Diese fährt aber auch direkt in den Park.
Ansonsten ist es auch interessant, einiges auf gut Glück und eigene Faust zu erkunden. Viel Spaß beim Aufenthalt.
Joe

Hallo Karlchen,

es gibt Mehrtagestickets für die Metro. Wir haben allerdings immer die 10er-Tickets bevorzugt (kostet ca. 12,50 für 10 Ticktes und heißt auf französisch „Carnet“).

Mit so einem Ticket kannst du Metro oder Bus fahren.

Beim Eiffelturm kann man Schlange stehen oder sich vorab die Tickets im Internet kaufen (und somit für eine bestimmte Uhrzeit den Aufzug nach ganz oben buchen) unter: http://www.eiffel-tower.com/de

Bezahlung geht per Kreditkarte bezahlt und du kannst dir die Tickets einfach zu Hause ausdrucken.

Sehr sehenswert ist das Musée D’Orsay welches sich in einem ehemaligen Bahnhof befindet. Dort gibt es alle Kunst ab ca. 1870, die ganzen Impressionisten, Expressionisten, etc.: Monet, Manet, van Gogh, Renoir, Rodin, Pissaro, etc.

Wenn man auch die riesigen Seerosenbilder von Monet im Musée de l’Orangerie gerade auf der anderen Seineseite (10 Min Fußweg vom Musée D’Orsay) sehen möchte, lohnt sich ein Kombiticket. Dann noch am Besten das entsprechende Kombiticket beim Musée de l’Orangerie kaufen, dort sind die Schlangen an den Kassen kürzer. Mit dem Kombiticket kann man innerhalb von 4 Tagen das jeweils andere Museum mitbesichtigen. Tickets vorab kaufen per Internet ist auch möglich. http://www.musee-orsay.fr/de/besichtigung/eintrittsp…

Hier ein paar Tipps für Sachen ohne Eintrittsgelder: Sehenswert ist der Place des Vosges, die wunderschöne mittelalterliche Kirche St.-Sévérin, ein Bummel im Stadtviertel Marais und dann Essen gehen bei Chez Marianne in der Rue des Rosiers (jüdisches Viertel).

Absolutes Muss in meinen Augen: Ein Besuch des Sacre Coeurs mit Aufstieg in die Domkuppel: Fantastischer Blick über die Stadt!

Wer nicht auf den Eiffelturm gehen mag, kann sich als preisgünstigere Alternative mittels angebundenem Heliumballon im Parc André Citroen auf 150 Meter Höhe schweben lassen.

Für Kinder ist die Grande Galerie de l’Evolution (Naturkundemuseum) im Jardin des Plantes toll. Auf der anderen Straßenseite befindet sich die große Moschee von Paris. Sehr sehenswerte Architektur und ein ganz ganz toller Teesalon direkt nebenan.

Ebenfalls toll für Kinder: Bötchenfahrenlassen im Jardin Luxembourg (alte Holzsegelboote), weiß allerdings nicht, ob das noch im November angeboten wird.

Wenn ihr in der Stadt seid, haltet doch mal Ausschau nach den Space Invader Mosaiken, die überall in der Stadt hingeklebt wurden - oftmals über Straßenschilder. Sehr spaßige Street Art! Wenn ihr sehen wollt, wie das aussieht: Einfach mal „Space Invader Paris“ als Suchbegriff eingeben und die Bilder dazu ansehen. In Paris sind über 1000 dieser Mosaike „versteckt“, oft an sehr prominenter Stelle / Sehenswürdigkeiten.

Viele Grüße und viel Spaß
Tamarinde

Hallo,
die Frage läßt sich bei einer Stadt wie Paris nicht in 2 oder 3 Sätzen benatworten.
Bei einem Erstbesuch - danach klingt die Anfrage - verweise ich auf die Vielfalt an existierender Literatur bzw. Reiseführern.
Viel Spaß
UP

Hallo Karlchen, das ist ja fast ein bisschen kurz für eine Stadt wie Paris, Metro Plan ist ganz leicht alles im Internet vorhanden, auch auf Deutsch.
Alles in allem ist es natürlich in der Preisklasse doch ziemlich gehoben.

Na denn viel Spaß auf dem Eifelturm
http://www.parisinfo.de/metro-paris.htm

es grüßt Stefan

schwierig zu beantworten, wenn ich deine präferenzen nicht kenne.was sind deine interessensgebiete, deine lieblingsküche,kultur, shopping etc.sag mir mehr über dich dann kann ich dir auch guteantworten geben
mfg afra

Hallo,

siehe andere Mail.

Herzlichen Gruß

Anna

Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Hat sich die Frage nach dem richtigen Metroticket schon erledigt? Wenn nicht, bitte nochmals melden, ich muss das sonst erst raussuchen. Bin gerade nicht auf dem aktuellen Stand, was die Preise angeht.

Wo Du viele Infos bekommst:
http://www.paris.citysam.de/paris-community.htm

In Paris gelten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen wie auch in deutschen Großstädten. Eine Warnung vorab:
lasst Euch auf den Strassen nicht auf Geldspiele ein (Karten,…). Das sind abgekartete Spielchen von Banden, die damit richtig viel Geld machen.

Ich weiß nicht genau, was für Infos Euch genau noch fehlen.

Was ich (falls Ihr noch nicht in Paris ward) auf jeden Fall anschauen würde ist: Eiffelturm, Sacre-Coeur, Notre-Dame, La Défense, den Triumphbogen,…
Dann kommt es natürlich auf den individuellen Geschmack an oder ob man auch gerne mal zum Shoppen geht.

Es wären also nähere Infos noch interessant, was Euch so interessiert. Wenn Ihr möchtet, meldet Euch nochmals. Gerne auch mit detailierten Fragen.

Viele Grüße und falls ich nichts mehr von Euch höre: schöne Tage in Paris.

Anita

Günstig für die Metro: 10er-Karte „Carnet“. Die Touristenkarte für das Netz lohnt nur, wenn man jeden Fußweg mit der Metro macht. Im Zweifel nachrechnen.
viel Spaß in Paris
Wolfgang

Hallo!
Also am günstigsten kommst du mit der metro, wenn du dir die „paris visite“ kaufst. Mit ihr kannst du busse, metro und auch züge benutzen.
hier der link dazu:

http://www.pariswelcome.net/metro/paris_visite_de.htm

Mit dem Auto durch Paris zu fahren,würde ich dir auf gar keinen Fall empfehlen, da der Fahrstil der Pariser sehr gewöhnungsbedürftig ist und die Straßen eh immer zu voll oder gar verstopft sind.

Den Eiffelturm würde ich dir empfehlen, jedoch reicht es vollkommen aus, bis zur 1. und 2. Plattform zu fahren. Die Aussicht ist die Selbe, als wenn du nach ganz oben fährst. Außerdem wäre es ratsam, die Treppen nach oben zu steigen. So stehst du vielleicht 10 min an, anstatt über 1 stunde. Das spart wirklich eine Menge Zeit und ist gut für die Kondition :smile:

Eine Fahrt auf der Seine ist auch ein absolutes Muss- du kannst mit dem Batau-Bus (Boot) für (ich glaube es waren 15 euro) den gesammten Tag fahren und an den verschiedensten Stationen immer wieder ein- und aussteigen… wie eine hop on hop off tour.

Weitere empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten:
Monmatre- von da aus hast du einen traumhaften Blick auf Paris

Für Shopping-begeisterte: Les galéries des fayette

Versailles ist einen Tagesausflug wert, wenn man sich für Geschichte interessiert

Notre Dame kann man sich ab 18 uhr kostenlos von innen anschauen- muss man auch gesehen haben!

Ich hoffe ich konnte dir ein paar hilfreiche Tipps geben und wünsche dir viel Spaß in Paris.

PS: Viele Franzosen sprechen nur mit dir, wenn du sie auch in französisch ansprichst… sie sind sehr stolz was das angeht. Es ist mir schon häufig passiert, dass wir mit unserem englisch einfach ignoriert wurden oder ein schulerzucken als antwort bekamen. Also nicht wundern

Danke Lyon für deine überaus gute Info.

Gern geschehen! Freut mich, wenn ich helfen konnte :smile: