Besuch von Oma+Opa

Hallo ihr lieben,

In der ersten Fereinwoche vom 27.09 - 03.10 kommen meine Oma und mein Opa zu besuch, die beiden wohene in Badenwürtenberg und ich mit meinen eltern udn meinem Bruder in NRW, ich sehe sie evt. 2-3 mal im Jahr.
Da die Beiden endlich einmal kommen wenn mein Bruder und ich Ferien haben sagte mein Opa zu mir ich solle mir Sachen überlegen die war machen könnten. Meine Elter sind arbeiten also nur wir 4(Großeltern+Bruder+ich).
Jetzt mein Problem, was kann ich mit meinen Großeltern in den Ferien unternehen … Sie sind noch nicht „alt“ sie sind 62 und 59 … Was könnte man unternhemen?
Ich habe überlegt man könnte ja mal in den Zoo gehen aber was noch?
es wär schön wenn ihr mir helfen könnt.

Danke im Vorraus!

ich bin ziemlich sicher, dass
Hi,

ich bin ziemlich sicher, dass eure Grosseltern gerne etwas mit euch unternehmen wollen, was vorrangig euch Enkeln Spaß macht.
Das ist bei Grosseltern so :smile:
Ausserdem sind Grosseltern dafür da, damit man endlich etwas machen kann/darf was sonst nicht geht (wegen der strengen Eltern:smile:.
Die meisten Grosseltern sind gerne zu Streichen aufgelegt - aber immer zusammen mit den Enkeln.
Ein kleines gemeinsames Abenteuer wäre toll.
Vielleicht gemeinsames Schwarzfahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln (würden ordentliche Grosseltern allein natürlich nie machen und sie erwarten, dass auch ihre Enkel sowas nicht machen … - aber zusammen mit den Enkeln… das ist eine ganz andere Geschichte:smile:
Zoo, na ja, natürlich nicht schlecht aber ist das wirklich der Bringer?
Vielleicht gelingt es, die Grosseltern zu überreden, euch in einen noch nicht für euer Alter freigegebenen Film zu schmuggeln? Muss ja nicht gleich so ein Alletotschlagfilm oder Porno sein.
Zusammen was von früher kochen (was heutzutage kein Mensch mehr kennt), wird auch gern genommen…

Helfen können wir Dir natürlich nicht direkt aber vielleicht haben Dich meine Vorschläge auf Ideen gebracht.
Und bleibt locker.

Viel Spaß
Ray

…noch kein Grossvater

Hallo,

ist ja lieb, dass Ihr daran denkt, was den Großeltern gefällt. Aber ich denke mir sie wollen gerne etwas unternehmen was Euch gefällt.

Damit hier alle die richtige Idee haben, müssten wir schon wissen, welche Großstadt in der Nähe ist oder in welcher Ihr wohnt. Dann wäre nicht schlecht, wenn Du uns Dein Alter und das von Deinem Bruder verraten könnt. Dann noch, ob Oma und Opa mit dem Auto kommen, oder ob Ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein wollt.

Zoo ist auf jeden Fall nicht schlecht. Wenn Ihr nicht so weit von Brühl entfernt seid und Oma und Opa soviel Geld haben, wäre auch das Phantasialand nicht schlecht. Oder in den Movie-Warner-Park http://www.movieparkgermany.de/Home/home_de/tabid/25… . Schaut aber vorher auf die Preisliste, nicht dass das sehr teuer ist und Euere Großeltern einen Schreck bekommen.

Vielleicht auch etwas in Richtung Kultur. Ein Schloss oder eine Burg besichtigen oder mal ein Museum besuchen.

Wichtig ist, in welcher Gegend Ihr unterwegs sein werdet.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

naja, wie alt seid ihr beide denn? es soll euch ja auch spaß machen…

standart schokoladen museum…
deutsches museum bonn (und haribo natürlich :smile: )
ein tolles schwimmbad mit wellen oder anderen schnickschnack
freilicht museum oerlinghausen
haus der deutschen geschichte in bonn(mit oma und opa sicher interessant, die können dazu sicher einiges erzählen, setzt aber einen gewissen bildungswunsch vraus)
einen tag wandern in der eifel
usw usw

auf mamilade.de gibt es nach bundesländer geordnet viele ideen…

habt eine schöne zeit!
lg
bulga dance

Hallo

Jetzt mein Problem, was kann ich mit meinen Großeltern in den
Ferien unternehen … Sie sind noch nicht „alt“ sie sind 62
und 59 … Was könnte man unternhemen?

Sehr viele Leute in dem Alter wandern (walken) gerne im Wald herum und lassen sich dabei Geschichten aus dem Leben ihrer Enkel, oder Witze erzählen.

Wie schon mehrfach gesagt, wollen sie euch bestimmt auch gerne bei etwas begleiten, was ihr gerne macht. Aber irgendein Kontakt muss dabei schon möglich sein, denn was sollen sie sonst dort.

Vielleicht habt ihr Lust und Gelegenheit, irgendwas mit ihnen gemeinsam zu basteln, schnitzen oder töpfern?

Oder Drachen steigen lassen?

Oder ins Physik-Museum Phänomenta in Lüdenscheid? Das soll ganz toll sein. Vielleicht wohnt ihr ja da in der Nähe.

Das ist echt schwierig, wenn man gar nicht weiß, wo ihr wohnt, und was ihr für Interessen habt.

Zoo ist aber bestimmt eine gute Idee, weil man als Erwachsener alleine da meistens nicht hingeht. Oder auch mal einen aktuellen Jugendfilm o.ä. anzugucken, in den man als Erwachsener alleine nicht reingehen würde, das ist auch manchmal sehr schön; und dann nachher über den Film reden.

Ihr könnt mit ihnen aber auch auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt bzw. -rundgang machen und ihnen alle Plätze zeigen, die für euch eine Bedeutung haben, wie z. B. die Schule, Sportplatz, Treffpunkte, Lieblingsgeschäfte, früheren Spielplatz usw usw. (wenn sie das noch nicht alles schon kennen; sonst nur u. U. nur das, was neu hinzugekommen ist). Dabei fallen euch bestimmt auch viele Erlebnisse ein, die ihr da hattet, und die ihr erzählen könnt. -

Viele Grüße Simsy

Weitere INFOS!!!
Meine Großeltern sind spießig und wenig zu begeistern
mein oma hat meist keine lust schiwmmen zu gehn und sons muss man sie immer überreden.
Als ich sie fragte ob sie mir mein abschluss ball kleid kauft hat sie vielleicht scheiße geguckt … hat im nachhineine auch nur 40€ gekostet… -.-

Ich ahb kein Plan danke für eure Tipps aber zb den moviepark kann cih streichen mit 35€ eintritt pro person!
Genauso wie jugendfilme oder sonstiges auch sachen die sons meine eltern ncith mti mir machen, das machen die schon gleich gar nicht …

Ich weiß ist schwer …
danke für eure hilfe

verkehrsübungsplatz!

Hallo ihr lieben,

moin,
ich weiss ja nicht, wie alt ihr seid, aber man darf ab 16 fast ueberall in begleitung eines fuehrerscheininhabers auf verkehrsuebungsplaetze.
das macht nen heidenspass, sich mal von einem „alten hasen“ das einparken, rueckwaertsfahren, etc beibringen zu lassen, und das schont dann auch das portemonnaie später in der fahrschule.

eltern haben meist keine zeit oder auch keine lust, weil das geleaste auto keine kratzer kriegen soll, und das sehen aeltere leute meist viel lockerer, und passieren wird mit guter anleitung sowieso nichts.

gruss
khs

Hallo

Als ich sie fragte ob sie mir mein abschluss ball kleid kauft
hat sie vielleicht scheiße geguckt …

Sowas fragt man aber doch auch nicht!
Denk ich jedenfalls. Sowas fragt man doch nur die direkt Erziehungsberechtigten, finde ich.

Gibt es sonst noch Informationen, irgendwas Positives, oder vielleicht auch etwas über euch selber, oder reicht das an Vorschlägen?

Viele Grüße
Simsy

auch unter 16
Hallo!

ich weiss ja nicht, wie alt ihr seid, aber man darf ab 16 fast
ueberall in begleitung eines fuehrerscheininhabers auf
verkehrsuebungsplaetze.

Sollte man noch nicht 16 sein, kann man das Ganze auch auf einem Privatgrundstück, was vom öffentlichen Verkehr deutlich getrennt ist (zB mit einem Zaun, einer Mauer, einer Schranke), machen.
Dazu braucht man auch keinen Erwachsenen, sondern lediglich ein Auto :smile:

Gruß
Paul

Hallo auch!

Sollte man noch nicht 16 sein, kann man das Ganze auch auf
einem Privatgrundstück, was vom öffentlichen Verkehr deutlich
getrennt ist (zB mit einem Zaun, einer Mauer, einer Schranke),
machen.
Dazu braucht man auch keinen Erwachsenen, sondern lediglich
ein Auto :smile:

Und welcher Erwachsener gibt sein Auto dafür freiwillig her?*grübel*
Renate

1 Like

selbstverstädnlich!
Hallo!

Und welcher Erwachsener gibt sein Auto dafür freiwillig
her?*grübel*

Ich würde mein Auto meinen Kindern selbstverständlich überlassen :smile:
oder auch nicht…
Der Grund dafür wäre wohl weniger die Angst um das Auto, sondern eher
die Angst um die Kinder.

Gruß
Paul

Hallo,

Verkehrsübungsplatz ist sicher für Jugendliche eine sehr gute Idee. Aber die Großeltern sollten dann starke Nerven haben.

Ist schon zehn Jahr her, und ich hatte die Idee, mit meiner (damals 16 1/2 jähr.) Stieftochter auf den Verkehrsübungsplatz zu fahren. Waren meine nahezu schlimmsten 60 Minuten meines Lebens. Schon kurz nach dem Fahrerwechsel konnte ich nur noch denken: wie geht die Zeit rum, überlebe ich das und welcher Teufel hat mich geritten, dass ich diesen Vorschlag gemacht habe???
Ehrlich ich hatte keine Angst um das Auto - das war mir schlicht und ergreifend wurscht. Neeeiiiin, ich hatte Angst um unser Leben.

Dooooch, sie hielt sich an die Regeln, fuhr schön langsam usw. Aber die Leitplanken waren grundsätzlich verdammt nah. Auch 10 kmh können wie 250 wirken, wenn der Fahrer kein Gefühl für die Lenkung und die Kurve hat.

Aber während ich schreibe stelle ich fest, dass ich in gut 10 Jahren sicher wieder so verrückt bin, und dann mit meinen ältesten Enkel auch auf den Verkehrsübungsplatz fahre.
Ich hatte dann ja 20 Jahre Zeit mich von dem damaligen Schock zu erholen. Allerdings werden die Abstände, damit jedes Enkelkind die gleichen Rechte bekommt, viiiieeel kürzer und die Erholungszeiten auf 1 1/2 bis 2 1/2 Jahre verkürzt. Insgesamt viermal (wenn bis dahin nicht noch aufgestockt wird) müsste ich das auch überstehen.

Guuut ich überlege es mir doch noch einmal. Habe ja noch Zeit.

Aber für meine Stieftochter war der Verkehrsübungsplatz das tollste Ereignis was wir seit unserem Kennenlernen gemeinsam gemacht hatten.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Die Zahlen mir sonst ncihts ich ebkomem zum geburtstag und Weihnachten 20€ das wars, meine Freundin hat ihren Opa gefragt ob er ihr das kauft damti die eltern ncith alles kaufen müssen udn der hat sich gefreut und gesgat klar mach cih das für dich! Als ich das meiner mum erzählt habe (es sidn ihre elter) meinte sie ich soltle meine großelern auch fragen …

hallo Bui,

dann überlegt Euch ein paar Möglichkeiten, von denen Ihr glaubt, das würden sie evtl. mitmachen, schreibt sie auf Zettel und laßt Oma und Opa einen aus einem Hut ziehen - das wird dann gemacht.

Vielleicht kann auch Eurer Elternteil, dessen Eltern das sind, Euch ein paar Tips geben. Irgendwas haben sie zumindest in ihrer Jungend bestimmt gerne gemacht.

Radtour mit Picknik? Siteseeing durch die Stadt / den Ort, in dem ihr lebt? Das kann auch für einen selbst ganz spannend sein - da sieht man seinen Heimatstadt mit ganz neuen Augen. Kostet auch nicht viel Geld.

Etc.

Gruß
Tania

Es müssen Fakten her!
Hallo bui!

Bevor hier noch lange herumgerätselt wird, sollten ein paar Fakten her.

  1. In welcher Region wohnst Du?

  2. Wie alt seid Ihr?

  3. Was darf der Spaß kosten?

  4. Sind die Großeltern irgendwie gesundheitlich eingeschränkt?

Dann der Reihe nach suchen:

  1. Ausflugsziele der Region

  2. Museen der Region

  3. gibt es ein ehemaliges Landesgartenschau-Gelände in der Nähe

Vorher Deine Eltern fragen, welche besonderen Interessen die Großeltern haben.

Deine Großeltern anrufen und bitten, dass sie alte Fotoalben mitbringen.
Es gibt nichts Schöneres (war schon bei mir so, ist bei meinem Sohn auch so), als gemeinsam mit den Großeltern Bilder zu gucken und sich dabei ein bisschen Familiengeschichte(n) erzählen zu lassen.

Wünsche Euch eine schöne Zeit,
Angelika

off topic

ncihts ebkomem damti ncith gesgat cih sidn elter soltle

(gesammelte Worte aus deiner Mail)

SCNR
…aber ich schließe aus einer so „wurschtigen“ Art zu schreiben, ohne es vor dem Senden nochmal durchzulesen und zumindest die gröbsten Vertipper zu korrigieren, eine allgemein wurschtige Art anderen Menschen gegenüber: „sollen die sich doch Gedanken machen was ich meine, ich mach mir die Arbeit nicht das zu korrigieren“…
Da würd ich auch „scheiße gucken“ (auch dieser Ausdruck von dir spricht Bände… über dich, nicht über deine Oma), wenn mich eine Enkelin fragt, ob ich ihr das Abschlussballkleid zahle, wenn auch diese Frage so wurschtig rüberkommt „Oma wirds ja wohl zahlen“
Ja, stimmt, ist eine Unterstellung, aber eins ist mal sicher: Der Ton macht die Musik, und vermutlich hat doch der besagte andere Opa, der sich freute, was zahlen zu dürfen, auch einen anderen (vielleicht höflicheren) Enkel vor sich gehabt…

Grüße,

Julia

2 Like