Besucher als zweite Person im Mietvertrag?

Hallo,

meine Frage bezieht sich auf meine Mietswohnung.
Ich habe sie alleine angemietet und verbrachte bis jetzt viel Zeit in der Wohnung meines Partners.

Beruflich bedingt sind wir beide nun öfter in meiner Wohnung.
Mein Vermieter möchte nun das sich mein Freund hier anmeldet und der Mietvertrag auf uns beide geschrieben wird.

Mein Partner möchte seinen Wohnung nicht kündigen, da wir ja auch regelmassig diese bewohnen.

Mein Vorachlag dem Vermieter gegenüber war nun die Nebenkosten auf 2 Personen anzupassen wurde abgelehnt.

Nun habe ich mich im Internet erkundigt und rausgefunden das mein Vorschlag sogar als Mietvertrag möglich wäre.

Kann jmd meine Recherchen bestätigen.
Vielen dank

Hallo,
mein Vermieter ist die Kommune - Deiner sicher privat !
Die Nebenkosten richten sich doch nicht nach der Personenzahl
sondern werden auf die Quadratmeter aufgeschlüsselt.
Steigen Wasserkosten etc aufgrund Deines Besuches werden sich
die Nebenkosten bei der nächsten Abrechnung erhöhen - logisch.
Der Vermieter Deines Bekannten scheint keine „Probleme“ zu haben.
Wichtig ist doch, dass die Miete regelmäßig gezahlt wird.

Meine private Meinung dazu: Würde dem Wunsch des Vermieters nicht
nachkommen … Wie es rechtlich aussieht ??? da denke ich, hast
Du „gute Karten“

MfG und viel Erfolg

Vielen DAnk für die Antwort.

Ja mein Vermieter ist privat.

Ich meinte zu beginn auch das ich auf der „sichern“ Seite bin da ich ja die Miete monatlich zahle und er sich evtl freut mir in diesem Jahr keine große Nachzahlung leisten zu müssen.

Des Friedenswillen würde ich die Anzahl der Personen anpassen (Mein Vermieter wohnt im selben Haus)

Momentan muß sich mein Partner Vorwürfe machen lassen.
Die Vermieterin geht sogar soweit das sie sagt es ist gegen ds GEsetzt da er sich hier versteckt !!! ( da ist mir keine Antwort mehr eingefallen)

Er muß sich hier anmelden da sie gegenüber dem Finazamt rechenschaft ablegen muss warum die Nebenkosten steigen und da müsste sie dann sagen das eine zweite Person eingezogen ist weil sie ihn ja auch immer sieht.

Fakt ist, die beiden stehen am Spion und überprüfen wann und wie oft wir in der Wohnung sind.
Das wir nun ca 1/2 Jahr gar nicht in der Wohnung waren sehen sie nicht.

Sie pochen auf den Mietvertrag in welchen wir beide aufgeführt werden.
Das möchte ich jedoch nicht weil wir weiterhin die möglichkeit der eigenen Wohnung nutzen wollen.

Hallo,
oh mein Gott … unter solchen Bedingungen möchte ich nicht
wohnen !

Hier muß unbedingt ein Kundiger Rat geben.

Die angespannte Situation wird wohl nicht positiver …

Gruss

Hallo,
oh mein Gott … unter solchen Bedingungen möchte ich nicht
wohnen !

Es ist auch sehr schwer, ich mag schon gar nicht mehr raus gehen wenn ich sehe das die Vermieter da sind.

Hier muß unbedingt ein Kundiger Rat geben.

Woher kann ich den Rat bekommen?

Die angespannte Situation wird wohl nicht positiver …

Nein, wird es nicht. Werde auch einen Auszug planen, jedoch geh ich mom noch nebenberuflich in die schule und brauche diesen Stress nicht.

Gruss

Hallo

Die Nebenkosten richten sich doch nicht nach der Personenzahl
sondern werden auf die Quadratmeter aufgeschlüsselt.

Das kommt auf die Art der Kosten an.
Manche werden nach Haushalt oder qm berechnet und manche nach Personenanzahl oder Verbrauch.

Steigen Wasserkosten etc aufgrund Deines Besuches werden sich
die Nebenkosten bei der nächsten Abrechnung erhöhen - logisch.

Grade Wasserkosten werden eher nach Verbrauch oder Personenzahl, denn nach qm berechnet.
Müllgebühr wird z.B. auch nach Personenzahl berechnet.
Genaueres zum Nebenkostenschlüssel müsste aber im Mietvertrag stehen.

Im Grunde macht der Vorschlag schon Sinn eine zweite Person in die Nebenkosten mit reinzunehmen.
Des lieben Friedens willens, denn der Vermieter scheint nicht zu kapieren, daß genauso oft, wie zwei Personen anwesend sind es auch mal lange Phasen gibt, wo niemand dort ist.

Vielleicht nochmal das Gespräch suchen und erklären, daß beide Wohnungen abwechselnd genutzt werden.
Ich kann jedenfalls nicht begreifen warum der Vermieter so auf eine Meldung des Gastes besteht und was seine Befürchtungen sind.

Rechtlich dürfte er damit auch nicht durchkommen, aber nervig ist es auf alle Fälle.

lg
bexqueen

Im Grunde macht der Vorschlag schon Sinn eine zweite Person in
die Nebenkosten mit reinzunehmen.
Des lieben Friedens willens, denn der Vermieter scheint nicht
zu kapieren, daß genauso oft, wie zwei Personen anwesend sind
es auch mal lange Phasen gibt, wo niemand dort ist.

Wir werden den ganzen Sommer über wieder in der Wohnung meines Partners verbringen weil diese auf dem Land liegt.
Ist im Sommer einfach schöner :wink:

Vielleicht nochmal das Gespräch suchen und erklären, daß beide
Wohnungen abwechselnd genutzt werden.
Ich kann jedenfalls nicht begreifen warum der Vermieter so auf
eine Meldung des Gastes besteht und was seine Befürchtungen
sind.

Der Beweggrund ist, er müsste es dem Finanzamt melden warum die Nebenkosten steigen.
Ich meinte dann nur, wenn ich jetzt jeden Tag bade, die Waschmaschine laufen lasse und die Spülmaschine anmache steigen meine Nebenkosten auch.
Da meinte er, das wäre egal da würde ich es ja verbrauchen.

Rechtlich dürfte er damit auch nicht durchkommen, aber nervig
ist es auf alle Fälle.

Vielen Dank

lg
bexqueen

FAQ 1129
Hallo Kissenüberzug,

wenn du eine sachlich fundierte Antwort hier erhalten möchtest, musst du dich an die Forumsregeln halten. Einschlägig hier: FAQ:1129 und Vorschaltseite.

Ansonsten wird deine Anfrage gelöscht und bis dahin gibt es nur Antworten auf Plauderniveau.

Gruß

Joschi