Moin,
Jetzt hätt ich gern einen Besucherzähler… Bei web.de steht,
dass man php4 bz.5 in die Page einbauen kann.
Das ist schonmal ne gute Voraussetzung.
Wie geht das vom Prinzip her?
So wie PHP nunmal geht. Es wird in eine HTML-Seite eingebettet.
Wenn Du Deinen PHP-Code hast, baust Du ihn nach Anleitung in die HTML-Seite ein. Ich nehme mal an, dass Du den Zähler nicht selber schreibst, also muss bei dem, den Du hast/haben wirst ja eine Anleitung dabei sein, wie Du den einbaust.
Ansonsten empfehle ich Grundlagen von PHP zu ergooglen, wenn Du das Prinzip genauer verstehen willst.
Muss ich das php-Ding irgendwo speichern?
Logisch. Sonst kann es ja nicht ausgeführt werden.
Und generiert sich das dann selbst wenn ichs
irgendwo in den Text einfüge?
Du fügst bestimmten PHP-Code in Deine HTML-Seite ein und der wird dann vom Server ausgeführt, wenn ein Browser die Seite vom Server anfordert. PHP erzeugt neuen HTML-Code, der in die Seite geschrieben wird. Dann wird die so neu entstandene HTML-Seite an den Browser ausgeliefert.
Hoffe ist einigermaßen verständlich meine Frage??
Klar. 
Ich hoffe, meine Antwort ist auch verständlich? Ansonsten nochmal fragen.
Hab echt null Plan und google gibt auch nix her.
Das wohl kaum. Aber ich guck jetzt nicht nach, weil ich sicher bin, dass es da was gibt. Du weißt nur nicht, wonach Du suchen sollst. Obwohl ich wetten würde dass „PHP Prinzip“, also die Worte, die Du auch hier verwendet hast, sicher etwas zu Tage führen würde.
Liebe Grüße,
-Efchen