Leiet die Qualität derart drunter?
Das wäre natürlich etwas suboptimal… 
naja, „derart“ ist natürlich ein schwamminger begriff.
die beste analoge art das video-signal einer beta-SP aufzeichnung wiederzugeben ist nun mal Y-U-V.
das ist ein videosignal das aus drei getrennten strömen besteht.
der playbackadapter aber gibt nur f-bas aus, also dasjenige videosignal in dem das ganze bild in einem signal drin ist.
das ist auf jeden fall schlechter.
beide signalarten auf einen monitor gesteckt den du im direktvergleich umschaltest, ergibt auf jeden fall einen sichtbaren unterschied.
ob, je nachdem was du am ende deiner ganzen bearbeitungskette herausbekommst, dann zwischen beiden methoden für dich der unterschied erheblich oder minimal ist, ist jetzt schwer zu sagen - ohne das zu versuchen bleibts eben theorie.
aber in der theorie hast du nunmal eine der besten analogen kameras die es gibt und verwendest schon im zweiten bearbeitungsschritt nur einen bruchteil ihrer möglichkeiten . . . und alleine das ist natürlich suboptimal . . .
andererseits: die beste möglichkeit aus einer beta-sp alles herauszuhohlen wäre das band in einem digi-beta-player abzuspielen und dort den sdi-ausgang zu nutzen.
allerdings glaube ich kaum dass es eine tv oder videokarte für den hausgebrauch gibt, die mit sdi klarkommt !!
da dir also die „beste“ möglichkeit sowieso irgendwie verbaut ist, ists vielleicht auch wieder egal wie dus machst . . .
das vermag ich jetzt aber nicht zu beurteilen.
grüsse