BetacamSP mit Playbackadapter &TV-Karte einspielen

Hallo zusammen,

ich würde gerne einige Aufnahmen mit einer Betacam SP Kamera machen. Nur hab ich momentan das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich das Material einladen kann.

Hab kein Player, sondern nur ein Playback-Adapter (Sony VA-500). Gibt es die Möglichkeit über eine TV-Karte mit Composite (oder UHF) Eingang das Band zu digitalisieren? Wenn ja, wie sieht es dann mit der Qualität aus?

Würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für mein Problem hätte :smile:

Liebe Grüße, Tim

hallo

Gibt es die Möglichkeit über eine TV-Karte mit
Composite (oder UHF) Eingang das Band zu digitalisieren? Wenn
ja, wie sieht es dann mit der Qualität aus?

das wird rein technisch schon gehen , eben mit einer karte die einen f-bas eingang hat - aber f-bas . . naja, da stellt sich doch die frage ob es wirklich eine sp sein muss wenn dir die weitere umgebungsperipherie (wie ein anständiger player) fehlt ???

grüsse

Leiet die Qualität derart drunter?
Das wäre natürlich etwas suboptimal… :wink:

Leiet die Qualität derart drunter?
Das wäre natürlich etwas suboptimal… :wink:

naja, „derart“ ist natürlich ein schwamminger begriff.
die beste analoge art das video-signal einer beta-SP aufzeichnung wiederzugeben ist nun mal Y-U-V.
das ist ein videosignal das aus drei getrennten strömen besteht.
der playbackadapter aber gibt nur f-bas aus, also dasjenige videosignal in dem das ganze bild in einem signal drin ist.
das ist auf jeden fall schlechter.

beide signalarten auf einen monitor gesteckt den du im direktvergleich umschaltest, ergibt auf jeden fall einen sichtbaren unterschied.
ob, je nachdem was du am ende deiner ganzen bearbeitungskette herausbekommst, dann zwischen beiden methoden für dich der unterschied erheblich oder minimal ist, ist jetzt schwer zu sagen - ohne das zu versuchen bleibts eben theorie.
aber in der theorie hast du nunmal eine der besten analogen kameras die es gibt und verwendest schon im zweiten bearbeitungsschritt nur einen bruchteil ihrer möglichkeiten . . . und alleine das ist natürlich suboptimal . . .

andererseits: die beste möglichkeit aus einer beta-sp alles herauszuhohlen wäre das band in einem digi-beta-player abzuspielen und dort den sdi-ausgang zu nutzen.
allerdings glaube ich kaum dass es eine tv oder videokarte für den hausgebrauch gibt, die mit sdi klarkommt !!
da dir also die „beste“ möglichkeit sowieso irgendwie verbaut ist, ists vielleicht auch wieder egal wie dus machst . . .

das vermag ich jetzt aber nicht zu beurteilen.

grüsse

Beispiel:
http://www.terratec.net/de/produkte/Grabster_AV_350_…

Die Qualität hängt da doch mehr von deinem VideoSystem ab…

Hm… das ist wirklich blöd.

Dann muss ich wohl doch den Weg über ein Beta-Player/Recorder gehen…

Vielen Dank für die Information…

Hm… das ist wirklich blöd.

Dann muss ich wohl doch den Weg über ein Beta-Player/Recorder
gehen…

kommst du den mit den anschlussmöglichkeiten seines rechners weiter ???
nciht dass dir dann auch bei einem player nur f-bas zur verfügung steht weil deine videokarte nichts anderes kann!