Betanken von Motorrollern

Hallo!

Ich habe bisher nur Autos betankt, deswegen würde ich gerne wissen ob auch beim Betanken von Motorrollern oder eines Ersatzkanisters die Zapfpistole im „Festklemmmodus“ automatisch abschaltet sobald der Tank voll ist? Wahrscheinlich ist vorne ein kleiner Schwimmsensor eingebaut, der immer abschaltet, aber ist dann ein kleiner Tank auch voll genug?

Gruß,

Xanadu

Wirklich voll ist er dann nicht. Am besten noch ein bisschen nachfüllen und die Pistole halb rausgezogen halten.

Bei meinem Bike ist es auch so, dass wenn ich die Pistole reinhänge und selbstständig abschalten lass, dass es dann rausspritzt, wenn er wegklickt. Deswegen nutz ich diese Funktion generell nicht beim Motorrad. Ist auch nicht wirklich nötig, wir reden hier immerhin von 10-20 Litern, die sind in ca. 30 Sekunden drin.

Ok, danke, dann werde ich etwas vorsichtiger ans erste Tanken herangehen.

Hallo!

Ich habe bisher nur Autos betankt, deswegen würde ich gerne
wissen ob auch beim Betanken von Motorrollern oder eines
Ersatzkanisters die Zapfpistole im „Festklemmmodus“
automatisch abschaltet sobald der Tank voll ist?

Jein. Es gibt auf jeden Fall jedes Mal ne tierische Sauerei, also betätige die Pistole immer MIT Gefühl u OHNE Festklemmen, nichma ansatzweise so weit druchdrücken!

Wahrscheinlich ist vorne ein kleiner Schwimmsensor eingebaut,
der immer abschaltet,

Nö, das funktioniert per ZVA (Zapfventilautomatik)

aber ist dann ein kleiner Tank auch voll genug?

Nö.

Gruß,

Xanadu

Gruss

Mutschy