Guten Tag zusammen,
das erste Mal stelle ich also auch hier meine Frage und freue mich auf Antworten.
Meine Eltern haben ihr Häuschen verkauft und sich vor 3 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft. Dort sind sie jedoch sehr unglücklich. Nun die Idee, die Eigentumswohnung zu verkaufen und wieder ein Haus zu kaufen. Da die Immobilienpreise jedoch explodiert sind, würde ich hier gern unterstützen. Da wir ohnehin vorhatten, eine Wohnung als Kapitalanlage und Altersvorsorge zu kaufen, hoffe ich beide verbinden zu können.
Meine Fragen:
- ca. 50 Tsd. Euro werden benötigt.
- kann ich dieses überhaupt finanzieren, wenn ich „nur“ Teileigentümer werde?
-Kann man ein normales Haus überhaupt auch in Teileigentum umwandeln?
-Überschreiben zum jetzigen Zeitpunkt kommt aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage.
-Meine Eltern sollen Haupteigentümer bleiben, ich als Selbständige würde hier Kapital aufbauen, weil ich ja irgenwann mal erbe. - Nein, ich will keine Mega-Rendite wie bei einer „normalen“ Kapitalanlage, ich will das Gute mit dem Nützlichen verbinden.
-für Tips und Tricks bin ich sehr dankbar:smile:
Vielen Dank
Patou