hallo,
es läge folgende mitteilung der gesellschaft vor:
Anlage FE 1 Aufteilung von Besteuerungsgrundlagen
Einkunftsart: Gewerbebetrieb
Laufende Einkünfte
(einschl. der gem. §3 Nr. 40, §3c, §8b KStG oder nach §4 abs. 7 steuerfreien Teile)
nach allg. Schlüssel zu verteilen (ohne Gewinne nach §5a EStG, ohn Einkommen von Organgesellschaften, ohne tarifbegünstigte Veräußerungs-Aufgabegewinne)
178.826,89 €
abzügl. Verluste aus Ergänzungsbilanzen
-4.272,00 €
zuzügl. vergütung auf gesellschaftrechtlicher Grundlage
30.986,00 €
zwischensumme
205.540,89 €
zuzrechnende Einkünfte
205.540,89
Einkünfte, für die das Teileinkünfteverfahren gilt oder für die §8b KStG oder §4 abs. 7 UmwStG Anwendung findet (einschl. der gem. §3 Nr. 40, 3c EStg, 8b KStG oder nach §4 Abs. 7 UmwStG steuerfreien Teile)
nach schlüssel zu verteilen
123.221,15 €
Summe
123.221,15
Hinweis: in der Anlage GSE der einzelnen Anteilseigner sind die steuerfreien Teile der Einkünfte nach §3 Nr. 40, §3 c EStG, 8b KStG oder nach §4 Abs. 7 UmwStG wieder abzuziehen
_______________________________________________________
Frage: wo kommt der schmonz in der anlage G des Beteiligten hin ?
Vorschlag:
Zeile 7: 156.252
Zeile 13: 49.288
korrekt ?
danke
gruß inder