Ich möchte eine einfache Betonbank herstellen
in den Maßen 120 x 40 x 5 cm (Sitzfläche)
sowie 40 x 40 x 5 cm für die Füße,
welche sich an den Seiten befinden sollen.
Als Bewehrung möchte ich Glasfaserschnipsel verwenden.
Wie ist das Mischungsverhältnis Beton zu Glasfaser?
Im Netz finde ich Angaben von 2 kg Glasfaser : 1 m3 Beton.
In meinem Fall wäre das
1,2 x 0,4 x 0,05 + 2 x (0,4 x 0,4 x 0,05) m3= 0,04 m3 Beton
und somit 0,04 x 2 kg = 0,08 kg = 80 g Glasfaser.
Das erscheint mit etwas wenig?
Ich möchte die Bank verwenden, um Bienenkisten darauf abzustellen. Eine Kiste kann je nach Jahreszeit bis zu 100 kg wiegen.
Warum tut man sich das an und will so etwas selbst anfertigen,wenn doch Betonfertigteile gut und preiswert zu kaufen sind ?
U-Schalen-Steine umgedreht und nebeneinander . Mehr braucht es nicht.
Tragfestigkeit für 2-3 x 100 kg ist damit ohne weiteres drin.
Und wenn es um den Diebstahlschutz der Bienenkästen geht, auch die kürzeren U-Steine kann untereinander und man mit den Kästen verschrauben und so das einfache Mitnehmen erschweren.
es geht nicht um Diebstahlschutz sondern um tragfähige Abstellmöglichkeiten für die Kästen. So jedenfalls habe ich das verstanden. Aber warum um Himmels Willen dann sowas bauen? Es geht einfacher und auch mobiler mit Steinen (z.B. Ytong) und Paletten.