Hallo Leute, bin hier erst neu und hoffe Ihr könnt mir Helfen. Habe einen Bungalow auf meinem Grundstück stehen, was vor 5 Jahren ein Doppel-Bungalow war. Auf der Grundplatte des 2. Bungalow steht heute ein Einfamilienhaus was die Abwasseranschlüsse genutz hat. Beim Bau des Hauses wurde der Abwasseranschluss des bestehenden Bungalow mit Beton verschüttet. Jetzt sollte es ein Partyhaus werden aber ich werde das Abwasser nicht mehr los. Der Beton-Batzen liegt natürlich unterhalb des Einfamilienhauses. (
Habt ihr ne Idee wie ich den Beton Rohrschonend rausbekomme? Der Klotz liegt ca 30 cm hinter dem Funderment, d.h. Wenn ich kurz vor dem Haus schachte kann ich den Klotz sehen. Gibt es Lösemittel? Will nicht mit Hammer und Meißel arbeiten aus Angst vor schäden am Rohr. Jeder Tip wäre ein Versuch und ich wäre dankbar.
Hallo in Kürze…
Keine Chance, lege um das Haus herum eine neue Leitung an / bis zu dem „freien“ Kanal.
Guido
hallo ich würde dir raden es mit bohren zu versuchen da kannste nicht viel kaputt machen wen du vorsichtig bohrst in der mitte anfangen und dan nach ausen,viel glück
Hallo Leute, bin hier erst neu und hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Habe einen Bungalow auf meinem Grundstück stehen, was vor 5
Jahren ein Doppel-Bungalow war. Auf der Grundplatte des 2.
Bungalow steht heute ein Einfamilienhaus was die
Abwasseranschlüsse genutz hat. Beim Bau des Hauses wurde der
Abwasseranschluss des bestehenden Bungalow mit Beton
verschüttet. Jetzt sollte es ein Partyhaus werden aber ich
werde das Abwasser nicht mehr los. Der Beton-Batzen liegt
natürlich unterhalb des Einfamilienhauses.(
Habt ihr ne Idee wie ich den Beton Rohrschonend rausbekomme?
Der Klotz liegt ca 30 cm hinter dem Funderment, d.h. Wenn ich
kurz vor dem Haus schachte kann ich den Klotz sehen. Gibt es
Lösemittel? Will nicht mit Hammer und Meißel arbeiten aus
Angst vor schäden am Rohr. Jeder Tip wäre ein Versuch und ich
wäre dankbar.
Hallo Seppel,
leider gibt es keine Mittel die denn Beton auflösen können. Es wird dir nichts anderes bleiben als denn Beton abzustemmen.
Als einzige alternative sehe ich das du das vorhandene Abwasserrohr still legst und ein neues verlegst. Dieses ist jedoch mit viel mehr Arbeit verbunden als das Rohr dort wo der Klotz ist auszutauschen falls es beschädigt wird.
Gruß Goran
Beton in KG Abwasserrohr
Hallo @Seppel,
da haben Sie keine Chance!
Beton können Sie höchstens durch eine Kernbohrung herausbekommen. Das ist 1. sehr teuer und 2. wird dabei das Rohr doch zerstört werden.
Sie müssen also eine Zerstörung in jedem Fall in Kauf nehmen und dann alles komplett erneuern.
Gruß aus Westfalen
Dipl.-Ing. Werner Kahlki
Beratender Bauingenieur
Da kommt nur großzügiges Freilegen in Frage, d. h. den Betonklotz so weit wie möglich freilegen und im Ganzen weiter nach vorne ziehen um ihn dann mit Hammer und Meißel zu zerkleinern.
Viel Erfolg!
flextrog
Hallo Seppel 1982,
ich denke, Du wirst nicht ohne Hammer und Meißel auskommen können. Ich kenne nichts (bis auf Säure), was den Beton einfach so löst.
Ich würde versuchen, mit einer Bohrmaschine erstmal Löcher zu bohren und dann immer Stück für Stück vorgehen.
Viel Erfolg und Gruß
dschengiz
Hallo Seppel,
ist denn dein Nachbar damit einverstanden dass du bei Ihm anschließt?
Dem Beton kannst du nur vorsichtig mit Hammer und Meisel zu Leibe rücken.
Bob
Hallo Seppel 1982,
im Fräs-Strahl-Verfahren ist es möglich Beton bis C 37 aus Abwasserrohren zu entfernen, selbstverständlich ohne das Rohr dabei zu beschädigen. Dieses Verfahren findet immer dann Anwendung wenn es sich um nichtlineare Leitungssysteme handelt. Das Rohrmaterial spielt dabei keine Rolle.
Gruß aus der Pfalz
Jürgen Herm