Hallo!
In einem Altbau (Baujahr 56) möchte ich einen Kellerflur- und den Waschküchen-Boden streichen. Bisher ist da nur der rohe Betonboden. Laufe ich dabei Gefahr, dass die Oberfläche zu „dicht“ wird, und dadurch evtl. Feuchtigkeit nicht mehr verdunsten kann? Bisher ist der Keller aber völlig trocken (ist aber auch gut belüftet und unbeheizt). Welches Produkt eignet sich dafür? Danke für ihren Rat.
Hallo,
wenn der Betonboden eine Isolierung hat, kann keine nachträgliche Feuchtigkeit aufkommen. Die billigste Art den Boden zu streichen ist eine Kellerbodenfarbe, die es in jedem Baumarkt gibt. Dan gibt es noch Kunststofffarbe für Beton und Kunstharz, was sehr edel ist und eigentlich nie wieder bearbeitet werden muss. Sie können sich wegen weiteren Fragen gerne Melden.
Lg.
Hallo.
Benutzen Sie Atmen aktive Farben .
Gruß.
Hallo,
geeignet sind spezielle Fussbodenfarben.
Allerdings würde ich zunächst mit Einlassgrund vorarbeiten.
Spezielle Produkte will ich nicht vorschlagen, da dies
nicht gestattet ist.
Eine Beratung im Fachhandel würde ich Ihnen empfehlen.
Dietmar Offermann
Hallo,
es gibt spezielle Betonfarbe, die dampfdiffusionfähig ist,die ganz man mit einem Schaumstoffroller auftragen
gruss gitzi
Es gibt Betonfarbe,würde aber erst Probeansrich versuchen!
Lieber Grotesk79
Liebe Grotesk79
Es eignet sich für Beton der eigens dafür geschaffene Beton-Lack oder ein flüssiger Kunststoff.
Wenn der Beton zu grob sein sollte, dann wäre eventuell eine vorbehandlung mit einer verbindenden Grund-Emulsion und einer estrichfeinen Betonmischung angebracht.
Die beste Information würde vermtulich der Farben-Fachhandel und ein gut sortierter Baumarkt abgeben.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ