Hallo Bastler444,
die Estrichbeton-Fertigmischung kann durch die Zugabe von Zement nicht fester gemacht werden. Er hat nicht die richtigen Bestandteile um eine höhere Festigkeit zu erreichen.
Beton muss aus einem bestimmten Mischverhältniss bestehen. Die Gesteinskörnung muss so fest sein, dass sie die Herstellung von Betonen üblicher Festigkeitsklassen gestattet. Dieses setzt sich aus dem richtigem Verhältniss im Kies (Körnung von 0 - 64 mm) zusammen. Die Bestandteile in diesen Estrich-Fertigmischungen sind nicht für hohe Festigkeitsklassen geeignet. Auch muss eine richtiges Mischverhältniss aus Kies-Zement-Wasser bestehen um einen guten Beton herzustellen.
z.B. Bei einem normalen Beton der Festigkeitsklasse C25/30 hat ein Kubikmeter als Mengenanteile 285 kg Zement, 200 l Wasser sowie 1900 kg Zuschläge (Kies-Sandgemisch).
Das beimischen von Spüllmittel oder Öl darf auf keine Fall geschehen. Es führt genau zu Gegenteil. Der Beton wird dadurch nur instabiler.
Wenn du den Beton in Formen gießen möchtest darfst du nur Beton in der Körnung 0 - 16 mm oder sogar nur 0 - 8 mm benutzen. Kommt drauf an was das für Formen sind. Dazu bräuchte ich mehr Infos dazu.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls du nochn fragen hast einfach melden.
Gruß Goran