Hallo!
ich habe vor einen ca. 3 x 10 Meter großen Betonplatz (15cm
Dicker gegossener Beton mit wenig Drahtbewährung) mit einem
Fugenschneider in 1x1 Meter große Platten zu zersägen, um
diese Platten anschließend andernorts wiederverwenden zu
können.
Nun meine Frage:
Mit welchen kosten ist zu rechnen für Miete eines passenden
Fugenschneiders?
Ich hatte voriges Jahr mal so ein Teil ausgeliehen, das hat am Tag so 30 oder 40 € gekostet.
Mit wieviel Verschleiß (mm) an der Diamantrennscheibe ist zu
rechnen bei ca. 50 Meter zu sägender Strecke?
Das kann man vernachlässigen, wenn nicht viel Eisen drin ist. Plane mal so 15 bis 50 € für den Verschleiss der Scheibe ein.
Ich selbst hab da so 30 m Asphalt gechnitten, da haben die garnicht gemessen.
Wieviel PS sollte der Fugenschneider haben (Diesel, Benziner
oder elektrisch?
Och, ich weiss nicht, aber unter 5 KW Leistung geht da bestimmt nichts.
Elektrisch wird das sicher nichts,
da kommt aus einer Lichtstromsteckdose zu wenig Energie raus.
Wenn man sich so etwas ausleiht, bekommt man eh nur Profigeräte, mit Benzin oder Dieselmotor,
und die sind für solche kleineren Sachen auch ausreichend motorisiert.
Grüße, Steffen!