Mein Nachbar und wir bauten nebeneinander je ein Wohnhaus. Die Grenze ist ca, 40 m lang. Ich erstellte den Grenzzaun.
Die Pfosten - Höhe 60 cm - stehen genau auf der Grenze, der Zaun selbst auf unserem Grundstück. Allerdings wurden die Pfosten einbetoniert und der Beton - oben endet dieser Beton ca. 10 cm unter der Grasnarbe - reicht im Erdreich um den Pfosten ca. 15 cm ins Nachbargrundstück. 40 Jahre lang war alles o.k. Der Nachbar wußte dies. Auf des Nachbars Seite ist lediglich Wiese und dadurch, dass auf dem Beton Erde lag und dort das Gras bis an die Grenze wuchs, ist vom Beton im Erdreich auch nichts zu sehen. Kann der Nachbar nun nach 40 Jahren verlangen, dass der Zaun abgebaut wird und die Betonklötze, die im Erdreich nicht sichtbasr sind, ausgegraben werden müssen?
Hallo maküb
Also bei dieser speziellen Frage kann ich Dir nicht antworten. Das ist eine rechtliche Frage und sollte auch bei den Juristen bleiben. Grenzstreitigkeiten sind immmer blöd. Tut mir leid das es so gekommen ist.
Viele Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
trotzdem herzlichen Dank für die Rückantwort.
M.f.G. maküb