Betonblumentrog mit asbest abgedichtet?

guten tag, in unseren grossen balkoneinfassungen (´70er jahre) aus beton (bepflanzbar) ist seit jahren die dichtung nur noch fragmentarisch zu erahnen. immer wieder tauchen bei der gartenarbeit teile auf, die wir bislang ohne darüber nachzudenken entsorgt haben. wir sind davon ausgegangen, dass die dichtung, die offenbar die tröge gegen feuchtigeit schützen soll und als aufstrich(?)innen auf den beton aufgetragen wurde, aus teer ist, der im laufe der zeit eben verhärtet und zerbröselt ist. jetzt habe ich allerdings ein kleines teil durchgebrochen, und festgestellt, dass an der bruchkante viele lange, weisse, glitzerde fasern herausschauen. kann das asbest sein?! und muss man so etwas sanieren???(gesundheitsgefahr)
vielen dank für ihre antwort

Es dürfte sich um ein teerglasfasergemisch handeln.