Hallo tobiacdc,
wie groß ist dein Gartenhaus? Bei kleineren (2x3, oder 3x3m) würde ich nur an den vier ecken und einmal dazwischen ein Pfeilerfundament setzen. Die Grundflächen des Gartenhauses 20cm tief auskoffern und mit Frostschutz (0-56) auffüllen damit das Wasser weg kann und verdichten. Als Schalung für die Pfeilerfundamente nimmst du leere 15 oder 20Ltr. Farbeimer (jeder Malerbetrieb freut sich wenn er sie los wird), auf die höhe eingraben und mit Beton füllen, dabei kannst du auch gleich die Schrauben für die Befestigung des Gartenhauses mit eingießen (hält 100x besser als nachtäglich gebohrt und gedübelt). Wenn du trotzdem die ganze Grundfläche betonieren willst, dann solltest du auf jeden Fall zuerst auskoffern, eine Schicht Frostschutz einbringen, sonst hebt der Frost das Fundament an und dann einschalen. Amierung (Baustahl) brauchst du dann auch. Die Konsistenz von Beton zum gießen und glätten ist mit einem Jogurth bei Zimmertemperatur zu vergleichen. Sollte er sich nach dem abziehen und verreiben nicht glätten lassen, helfen ein paar Spritzer Wasser für eine Glatte Oberfläche.
Viele Grüße
Blaurotflieger