Hat hier jemand schonmal eine Betonmauer für den Garten selbst gemacht? Kann man das allein machen oder sollte man lieber gleich einen Profi engagieren? So ein bisschen zu handwerken würde mir sehr Spaß machen und ich würde auch viel Mühe investieren!
Hallo,
es gibt tolle Konstruktionen aus Beton und alten Flaschen, selbst machbar. Man muss wohl immer schichtweise arbeiten, damit der Beton fest wird.
Mein Sohn hat bei seiner WWOOFing-Tour bei verschiedenen Leuten mitgearbeitet und tolle Fotos von so selbst gebauten Häusern, Wänden, Bädern etc. gemailt.
Auch auf Spitzbergen (denke zum. dass es Spitzbergen war) haben schon russische Soldaten vor zig Jahren mit Beton und Flaschen Hüttenwände gebaut.
Man kann statt Flaschen sicher auch Feldsteine oder andere Materialien verwenden - google mal ein bißchen oder probier aus.
Viel Spaß, Paran
hi,
Problem ist das prinzipiell keins. Handwerker kochen auch nur mit Wasser, Geräte lassen sich fast grenzenlos leihen.
Aber das Hintergrundwissen… man merkt schon an der Frage: nicht ein Detail, nix, garnix.
Weiß nicht ob das die Mühe wert ist. Beschreib doch mal, was es für ne Mauer werden soll.
Abmessungen, eventuell nen Hang abstützen oder ne andere Funktion, Aussehen?
grüße
lipi
Servus,
wenn Dir das Bauen Spaß macht und Dir ein wenig Mühe nichts ausmacht, lass die Finger von Beton und bau eine Trockenmauer: Das ist etwas, was die Optik des Gartens nicht kaputthaut und etwas, was mit dem Garten lebt, mit Mauerpfeffer, Mauer-Zimbelkraut, Blaukissen (wenn mans mag), Sempervivum, Sedum usw. usw. - wenn dann die erste Eidechse bei Dir eingezogen ist, weißt Du, dass Du alles richtig gemacht hast.
Schöne Grüße
MM
Bevor man sich solchem Vorhaben nähert, muss klar sein, welchem Zweck die Mauer dienen soll und ob man zum Erreichen des Ziels überhaupt eine Mauer braucht. Erst dann kann man entscheiden, welche Bauweisen und Baustoffe in Betracht kommen, damit das Bauwerk seinen Zweck erfüllt und zur Umgebung passt. Falls es im Garten überhaupt eine Mauer sein muss, muss klar sein, dass so ein Bauwerk ein stahlbewehrtes Fundament braucht.
Bevor Du Beton in den Garten kippst, beachte bitte Martins (Aprilfrisch) Antwort.
Gruß
Wolfgang
Moin,
warum? Beton bindet ab und trocknet nicht (im Gegenteil muss man ihn IMHO wässern).
VG
J~
Möchtest Du eine Stützwand betonieren oder nur eine Betosteinmauer hochziehen?
Von Wänden mit staischen Erfordernissen würde ich Dir als Laie abraten, aber ansonsten kannst Du Dich gerne handwerklich betätigen.
Frag doch am Besten einen Maurer. Der macht das für dich nebenbei fertig. Dann wird es richtig gut und ist auch schnell fertig. Du kannst ihm ja dabei helfen. Aber dann haste einen Fachmann dabei.