Betonplatten in der garage überbetonieren

Hallo

Wir haben uns gerade ein Haus gekauft mit garage die garage ist schon sehr alt und der garagenboden ist mit großen Betonplatten (2x3m ) ausgelegt diese sind über die Jahre alles abgesagt und es ist krumm und schief nun wollte ich fragen ob ich dadrüber einfach eine Schicht Beton (mit Stahlmatten )
Ziehen kann damit es wieder gerade ist .

Weil diese Scheiß Platten rauszuholen ist eine Schweine arbeit und da die Garage ca 8x8 m groß ist , wäre eine komplett neue betonplatte auch nicht gerade günstig !!

Gruß andre

Moin,

. . . da die Garage ca 8x8 m groß ist , wäre eine komplett neue
betonplatte auch nicht gerade günstig !!

aber ganu das wirst Du machen müssen - unabhängig davon, ob die alten Platten darunter bleiben oder nicht.

Dass die Platten nicht „halten“, ist doch bewiesen und insofern musst Du eine komplett tragfähige Sohlplatte incl. Bewehrung errichten . . .

Kann mir den einer sagen. Mit welchen kosten ich ca rechnen muss ?

Hallo,

hast Du schon von www.my-hammer.de gehört?

„MyHammer | Handwerker mit Profil.
Handwerker finden und gleich kontaktieren: Mit MyHammer nutzen Sie die bekannteste Handwerkerplattform mit über 700.000 Besuchern monatlich.“

Kann mir den einer sagen. Mit welchen kosten ich ca rechnen
muss ?

Willst du selbst Hand anlegen, oder entsprechende Handwerker?
Trotzdem kann niemand was sagen, es fehlen Vorortkenntnisse!

Hi!

Also ich meine auch, die alten Platten müssten raus.
Alternativ zur Betonplatte ist, bei einem ordentlichen Unterbau, auch Betonpflaster möglich.
Das ist relativ billig, kann man je nach Zeit immer mal ein Stück weiterbauen, auch allein. Das wird auch nicht so eine Hau-Ruck-Aktion wie eine Betonplatte giessen, wo man so viel beachten muss, dass es warscheinlich beim ersten Versuch ohne Erfahrung nicht klappt.

Also ich hab bei mir eine Garageneinfahrt mit Betonpflaster gebaut, das war 1998, und da fahren täglich mehrere Auto´s immer in der selben Spur, das hält 100%ig,
da ist keine eingefahrene Spur erkennbar.

Grüße, E !