Betonzaun?!?!

Hallo zusammen,

ich habe mir heute einen Betonzaun für den Garten bestellt. Der soll auch in 2-3 Wochen aufgebaut werden. Nach dem Aufbau würde ich den Zaun gerne streichen. Kann mir jemand sagen, womit man am besten Beton streicht? HAbe da mal was von einem Acryllack gehört? Wie streicht man am besten (Pinsel, Rolle oder Lackieren)??

Vielen dank…

Gruß
Sasch

Hallo!
Suche mal nach „Betonfinish“ kann mit Pinsel und Rolle gestrichen werden, achte aber auch darauf das Du zuerst einen auf das Material abgestimmten Tiefengrund streichst, am besten Informierst Du dich da mal im Fachhandel.
Gruß Sepp.

Dankeschön, ich schau mal… Gibt es auch sowas wie ein Aussenacryl? Ich hab noch normalen Acryl, aber der ist nicht Frostfest.

Gruß
Sasch

Hi, die gibt´s auch als frostfeste Lacke.
Streichen erst bei Aussentemperaturen von 18.°C.
MfG ramses90

Hallo sasch78,

ich persönlich würde einen völlig anderen Weg gehen - Silikatfarbe… ist nicht ganz billig. Diese farbe hat einen mineralischen Aufbau und da der Beton eben auch mineralisch ist geht die Farbe eine Verbindung mit dem Untergrund ein. M.E haben die Kunstharz basierten Farben einen weiteren Nachteil sie haben Poren die sich bei Hitze weiten… diese nehmen Staubpartikel auf und verschmutzen die Farbe im Laufe der Jahre.

Bei meiner Mutter habe ich vor 25! Jahren den mit Zementputz geputzten Anbau mit mit einer Farbe die Siloxan hies gestrichen dieser Wand sieht man das Alter des Anstrichs bis heute nicht an. Den Rest dieser Farbe habe ich 10! Jahre später auf meine Kalksandsteingarage gebracht - auch diese ist immer noch brilliant weiss - mal abgesehen von mechanischen Schmarren. Die Farbe ist auch hochdruckreinigerfest. Das sind meine Erfahrungen - ich würde es wieder so machen.

Gruss Keuper

…noch dazu

http://de.wikipedia.org/wiki/Mineralfarbe - stimmt mit meinen Erfahrungen 100% überein.

Gruss Keuper

schau mal hier

http://www.mega.de/sortiment/produkt_detail.php?prod…

eventuell mit einer Betonlasur behandeln - damit werden auch z.B. Pflastersteine eingefäbt
Infoseite: http://www.bollinger2000.de/Betonlasur.htm
Servus und viel Erfolg