Hallo sasch78,
ich persönlich würde einen völlig anderen Weg gehen - Silikatfarbe… ist nicht ganz billig. Diese farbe hat einen mineralischen Aufbau und da der Beton eben auch mineralisch ist geht die Farbe eine Verbindung mit dem Untergrund ein. M.E haben die Kunstharz basierten Farben einen weiteren Nachteil sie haben Poren die sich bei Hitze weiten… diese nehmen Staubpartikel auf und verschmutzen die Farbe im Laufe der Jahre.
Bei meiner Mutter habe ich vor 25! Jahren den mit Zementputz geputzten Anbau mit mit einer Farbe die Siloxan hies gestrichen dieser Wand sieht man das Alter des Anstrichs bis heute nicht an. Den Rest dieser Farbe habe ich 10! Jahre später auf meine Kalksandsteingarage gebracht - auch diese ist immer noch brilliant weiss - mal abgesehen von mechanischen Schmarren. Die Farbe ist auch hochdruckreinigerfest. Das sind meine Erfahrungen - ich würde es wieder so machen.
Gruss Keuper