Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung von der Steuer absetzbar ist?
Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge
(Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung
von der Steuer absetzbar ist?
Hallo,
• Ein Teil des Gehalts wird nicht an den Arbeitnehmer überwiesen, sondern direkt in Beiträge für die Versicherung umgewandelt. Im Rahmen dieser Entgeltumwandlung können bis zu 2.640 Euro im Jahr 2010 für die Direktversicherung (mit Berufsunfähigkeit) steuerfrei eingezahlt werden.
Die Beiträge zur Direktversicherung sind bis zu 4% der Beitragsbemessungsgrenze (West2.640) zuzüglich 1.800 Euro Festbetrag steuerfrei und sozialabgabenfrei.
Nur mit dem Arbeitgeber gemeinsam.
Hoffe die Frage ist beantwortet.
Gruß aus Bochum B.M.
Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge
(Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung
von der Steuer absetzbar ist?
Guten Tag Beke, die Beiträge für so eine Versicherung sind unter bestimmten Rahmenbedingungen in der Ansparphase steuerfrei. In der Auszahlungsphase werden die Leistungen der Versicherung steuerpflichtig.
Gruß
Günther
Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge
(Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung
von der Steuer absetzbar ist?
Die Frage ist pauschal mit JA beantwortbar. Es wird ja Lohn brutto einbehalten und in eine Versicherung gesteckt= Entgeltumwandlung. Es erfolgt dann eine pauschale Versteuerung. Daraus ergibt sich in aller Regel ein Steuervorteil.Es gibt verschiedene Arten der betr. Altersversorgung und somit kommt es darauf an, was man erreichen will und bei was der Arbeitgeber überhaupt mitmacht. Jeder Arb. geber muss eine Variante der Versorgung zulassen, aber nicht jede.
Bei der Berufsunf. versicherung ist eine steuerliche Absetzbarkeit in aller Regel kaum gegeben, es sei denn, sie wird innerhalb einer Rüruprente abgeschlossen.
Grundsätzlich wäre die Frage zu stellen: Was will ich erreichen? Steuern sparen, eine Absicherung aufbauen? Altersversorgung, die in der Ansparphase begünstigt ist, wird in der Rentenbezugsphase steuerlich benachteiligt. Ich formuliere es mal so:
Der Staat gibt Gechenke und möchte diese später teilweise, oder vollständig wieder zurück.
Will man diese beiden Fragen exakt beantworten, macht es eigentlich nur Sinn sich von einem unabhängigen Profi individuell die unterschiedlichen Möglichkeiten gegenüberstellen zu lassen und anhand der Zahlen dann zu entscheiden- und die sehen wirklich bei jedem anders aus. So klärt sich auch die Frage, was ist für mich besser? Riester, Rürup, betr. Altersv., oder eine Private, ungeförderte Rente.
Bitte bedenken, dass alle Varianten ihre Vorteile haben und überall, wo der Staat was dazu gibt, er auch mitbestimmt, was mit dem Geld passiert und wie man darüber verfügen kann.
Gruß
Michael Guderjan
Ich weiß zwar nicht, ob das so üblich ist, wollte mich aber für die Info bedanken.
Es ist nur so, dass ich die Versicherungen bereits laufen habe. Es handelt sich um eine Direktversicherung der Allianz zur Rentenvorsorge, darin eingeschlossen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Dann haben sie ja optimal vorgesorgt. Freut mich, habe gerne geholfen.
Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge
(Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung
von der Steuer absetzbar ist?
Wann wurde eigentlich die Direktversicherung abgeschlossen? Davon hängt ab, ob die Beiträge steuerfrei oder pauschalversteuert werden dürfen. Auch die Höhe des jährlichen Beitrags ist wesentlich.
Grundsätzlich gilt: bei Steuerpflicht (auch Pauschalbesteuerung) des Beitrags ist die fällige Leistung steuerfrei (oder bei Rentenzahlung nur mit dem Ertragsanteil steuerpflichtig), bei Steuerfreiheit des Beitrag ist die fällige Leistung voll steuerpflichtig. Alle Leistungen sind dem Grunde nach kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Genügt das so? Etwaige ganz spezielle Fragen gerne auch an [email protected].
Viele Grüße
Heinrich Grün
Hallo beke,
Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge
(Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung
von der Steuer absetzbar ist?
Leider habe ich Deine Anfrage erst heute gesehen. Ist diese noch aktuell?
Falls ja, benötige ich noch einige weiterführende Infos.
Viele Grüße
Frank Hackenbruch
Hallo Frank,
meine Frage wurde bereits hinreichend beantwortet. Vielen Dank!
Gruß
Bettina
Hallo,
die Direktversicherung wird von Deinem Arbeitgeber bereits von Deinem Bruttolohn (vor Abzug der Steuern) abgezogen und ist deshalb bereits steuerfrei eingezahlt. Du kannst Sie also nicht mehr bei der Einkommenssteuererklärung oder Lohnsteuerjahresausgleich angeben.
Die eingeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung ist Bestandteil des Gesamtvertrages und wird ebenso in den steuerlichen Freibetrag pro Jahr berücksichtig.
Liebe Grüße
Andreas
Hallo,
wer kann mir sagen, ob eine betriebliche Altersvorsorge
(Direktversicherung) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung
von der Steuer absetzbar ist?
Hallo Andreas,
danke für die Info.
Das hatte sich zwischenzeitlich allerdings schon geklärt.
LG
Bettina