Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl. Belüftung des Heizungsraumes und neuer Heizung.
Stand heute:
Junkers Wand-Heizgerät mit integrierten Durchlauferhitzer Bj. 1992
Nach Verschrift des Schornsteinfegers muss das Fenster zu dem Kellerraum immer offen sein (es ist ein rundes 100er Loch in der Scheibe.
Nun wird der Raum auch für die Waschmaschine genutzt, der Trockner steht drin und wir lagern Getränke dort.
Der gesamte Keller wird genutzt und geheizt.
Nun ist durch das Loch, der Heizungskeller natürlich eine super Kältequelle für das ganze Haus.
Meine Frage ist nun, wenn man die Heizung tauscht, gibt es auch Systeme die gekapselt sind und sich die Frischluft über einen separaten Kanal ziehen ?
Grüße
Chris