Betreff-autofrage

ich fahre einen daewoo-lanos 1.4 baujahr 1998 mein problem ist das die check-leuchte dauer brennt.wer kann mir sagen woran das liegt und wie teuer dieses problem werden kann.danke im voraus

Ich fahre einen Daewoo-Lanos 1.4 Baujahr 1998.

Mein Beileid :smile:

Mein Problem ist
dass die Check-Leuchte dauernd brennt.
Wer kann mir sagen, woran
das liegt

Was sagt die Anleitung zu dieser Kontrollleuchte?
Ist das evtl. nur ein Hinweis auf eine fällige Inspektion?
Oder ist es eine Art Motorkontrollleuchte, die auf einen Fehler in der Motorelektronik hinweist?
Bei letzerem kann nur die Werkstatt durch Auslesen des Fehlerspeichers eine Diagnose versuchen.
Kann ein loses Kabel an der Lambda Sonde sein.
Oder ein schwerer, teurer Defekt anders wo.

Vielleicht hast du ja Glück und jemand ist der ausgewiesene Dawoo Experte, der aus der Erfahrung sagen kann, dass mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit dies oder jenes defekt sein KÖNNTE.

und wie teuer dieses Problem werden kann.

Danke im Voraus

wenn die check-leuchte dauer brennt ist das ein sicheres zeichen, den nächsten service alsbald machen lassen zu sollen/müssen.

wie teuer das werden kann hängt von der seriosität deiner werkstatt ab. zu einer bestimmten kette (irgendwas mit stop) würde ich nie hinfahren. das problem ist nur, dass man mit diesem kuriosen fahrzeug weil absolut unbekannt, man nicht mal eben um die ecke in jeder hinterhofgarage nachfragen kann. die haben nämlich nicht die software um den speicher wieder auf null setzen zu können.

oder man ignoriert das (knippst ein beinchen der lampe ab) und fährt diesen wagen, wie hieß der nochmal (lanos?), einfach weiter.

ölwechsel und sowas sollte man trotzdem nicht ganz vergessen.