Hallo
Habe vor längerer Zeit Hartz4 beantragt und bei der Antragsstellung darauf hingewiesen das ich wegen meheren Erkrankungen eigentlich Arbeitsunfähig bin. Darauf versprach man mir ein Gutachten zu erstellen, bei dem alle meine Erkrankungen genau Untersucht werden sollten. Der Gutachter ignorierte meine Beschwerden. Die Untersuchung bestand ausser einer Blutdruckmessung,ob ich Rauche/Trinke usw. und einem Kniereflextest. Danach brachte er nur noch den Spruch, "Für Arbeitsunfähigkeit wäre ich noch zu Jung und da müßte man schauen was man da macht. Laut Gutachten war ich plötzlich voll Arbeitsfähig und man wollte mich direkt Vermitteln. Einspruch gegen das Gutachten wurde ignoriert.Und man erinnerte mich ständig nur an meine Pflichten. Zur Eröffnung meines Gutachtens schickte man mir eine Sozialarbeiterin die mir auf meinen Einspruch gegen das Gutachten hin, versprach solange mein bemühen meine Krankheiten zu beweisen erkennbar sei (regelmäßige Arztbesuche), würde man mich nicht Sanktionieren. Daraufhin liess ich bei Ärzten die ersten Tests machen und prompt 8 Tage später sperrte man mir trotzdem alle Leistungen.
Hat der Gutachter hier überhaupt seine Pflichten erfüllt?
Wie kann ich gegen die Sperrung vorgehen?
Und da mir keine Krankenversicherungs Beiträge gezahlt wurden, droht mir jetzt eine Zwangsvollstreckung
Was kann ich dagegen tun?
Im Voraus Danke für die Hilfe
MFG Vampirhuhn