Betreuung abgeben, wie geht das?

Hallo Experten,

ich bin vom Betreuungsgericht zur Betreuerin für meine behinderte Schwester C ernannt worden.

C hat dauerhaft ihren Wohnsitz (neuer Freund) verlegt. Aufgrund der großen Entfernung kann ich die Bearbeitung aller Angelegenheiten von C nicht mehr gewährleisten kann. Außerdem sind teilweise besondere Kenntnisse auf dem Gebiet des Betreuungsrechts erforderlich, über die ich nicht verfüge. Die persönliche Beziehung zu C hat sich zudem so weit verschlechtert, dass eine gemeinsame Arbeit nicht mehr möglich ist. C verwehrt jeden Kontakt, weil ihr neuer Freund das so möchte. Ein Betreuer Vorort könnte C da mehr helfen. C ist mit meiner Entlassung und der Neubestellung einverstanden, bzw. ihr Freund möchte so schnell wie möglich den Kontakt ganz auflösen.

Ich möchte die Betreuung abgeben. Hab mir bisher die Beine ausgerissen, ich schaff das nicht mehr. Außerdem braucht C Vorort echt Hilfe.

Wie mach ich das? Wie beantrage ich das? Was schreibe ich? Muss ich zum Anwalt?

Am liebsten wäre ich die Betreuung gleich morgen komplett los. Bin total gestresst.

Danke für eure Antworten!

Hallo,
guck mal, hier müsstest du alles finden, was du brauchst:
https://www.bundesanzeiger-verlag.de/betreuung/wiki/Betreuerwechsel

Insbesondere:

Ein Betreuer kann, wenn ihm die Betreuung aufgrund neu eingetretener Umstände nicht mehr zugemutet werden kann, seine Entlassung beim Betreuungsgericht verlangen (§ 1908b Abs. 2 BGB).

Du musst das also beim Betreuungsgericht beantragen.

Und wegen der Aussage

auch dieser Hinweis:

Allerdings hat kein Betreuer das Recht, die Entlassung innerhalb eines von ihm bestimmten Zeitpunktes zu verlangen. Sicher wird das Betreuungsgericht sich bemühen, bei besonderer Eilbedürftigkeit schnell einen anderen Betreuer zu bestellen, aber feste Zeiträume i.S. von Kündigungsfristen gibt es nicht. Darüber sollte sich jedermann im Klaren sein, der sich zum Betreuer bestellen lässt und seine Zustimmung dazu nach (§ 1898 BGB gegeben hat

3 Like

Bitte nicht falsch verstehen.
Ich bin nur total überfordert und habe einfach mal ausgesprochen, wie ich mich fühle.

Ich werde eine saubere Übergabe an einen neuen Betreuer begleiten.

Danke für deinen Beitrag.

Ich habe dich schon richtig verstanden, außerdem bist du mir auch keine Rechenschaft schuldig, wollte dich nur darauf hinweisen, dass es nicht zwingend so schnell geht, wie du es gern hättest!

Häufig läuft das nicht nur schriftlich sondern man spricht auch mit den zuständigen Stellen.
Wenn du dort deinen seelisch-überforderten Zustand ansprichst und um eine möglichst schnelle Übergabe bittest, wird bestimmt eine große Bereitschaft vorliegen- dem nachzukommen.