Hallo,
ich möchte ehrenamtlich als Betreuer von Strafgefangenen arbeiten.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen?
Was kommt auf mich zu?
Besten Dank für Eure Antworten
Zorro
Hallo,
ich möchte ehrenamtlich als Betreuer von Strafgefangenen arbeiten.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen?
Was kommt auf mich zu?
Besten Dank für Eure Antworten
Zorro
Was genau stellst Du Dir denn da vor?
Ehrenamtliche Arbeiten in einer Justizvollzugsanstalt?
oder in einer Nachsorge-Einrichtung oder …
als was? was (Welche Vorgänge) willst Du betreuen?
Und die Frage, auf die Du Dich in jedem Fall vorzubereiten hast
ist „Wieso“?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lieber Zorro,
warum will eigentlich immer alle Welt den Tätern helfen? Die werden in der JVA von Sozialarbeitern und Psychologen betreut.
Warum denn nicht mal den Opfern eben dieser Täter, denen geht es vielleicht auch nicht so gut nach einer drefachen Vergewaltigung oder nach dem sie von vier Helden zum Spaß verprügelt und ein bisschen mit dem Messer gekitzelt wurden. Oder wie mag es der alten Dame gehen, der auf offener Straße die Handtasche entrißen wurde, wobei man sie auf die Fahrbahn und vor ein Auto geschubst hat, die sich nun gar nicht mehr auf die Straße traut?
Barbara
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Barbara,
in gewisser Weise hast Du ja Recht.
Aber ich denke, wenn ein Strafgefangener durch meine Mithilfe vollständig (also ohne Rückfall) resozialisiert wird, habe ich für die „Alte Dame“ viel mehr erreicht, als wenn ich den Opfern helfe.
Evtl. kann ich dem Strafgefangenen Werte vermitteln, die der Betreffende bisher nicht kannte.
Versuchen werde ich es auf jeden Fall.
Kann natürlich auch sein, dass ich in einem halben Jahr frustriert dieses Ehrenamt aufgebe.
Besten Gruß
Zorro