Hallo alex,
da bin ich schon etwas überfragt, bin alleinerzogener Vater meiner vierzehnjährigen Tochter, bei mir hier läuft soweit alles glatt, sodass ich mich mit solchen speziellen Dingen glücklicherweise noch nicht befassen musste. Der direkte Weg - denke ich - ist da wohl das beste, also hin zur Krankenkasse und die Beamten belagern, bis sich was tut. Meine Erfahrung war bisher immer die, BEHARRLICHKEIT zahlt sich aus.
Vielleicht noch ein Tipp: IMMER aufschreiben WANN, MIT WEM, ÜBER WAS, und MIT WELCHEM ERGEBNIS in der Sache gesprochen wurde. Wenn mann dann die Verzögerer bzw. Schläfer mit den Fakten und ihren eigenen Aussagen mit Zeit und Ort konfrontieren kann - sollst mal sehen, dann bewegen die sich oft schneller oder überhaupt erst.
Beste Wünsche von Papi