Hallo Michi,
Wäre ein größeres Solarpanel z.B.: 320mA leistungsstärker als
das kleine, wenn es mit der selben Taschenlampe bestrahlt
wird?
Nein, wenn du mit 10€ (Taschenlampe) zur Tanke gehst, bekommst du etwa 5 Liter Sprit. Daran ändert sich auch nichts wenn du den Tank (Solarpanel) von 40l auf 100l vergrösserst.
Das Kodeschloss ist ungeeignet, das braucht schon zu viel Strom wegen dem LED-Display. Dann braucht das Relais auch noch zu viel Strom und der Linearregler (7805) ist auch unwirtschaftlich. Dabei fehlt jetzt noch der Strom für den Öffnungsmechanismus.
Das Licht der Taschenlampe gibt das so einfach nicht her.
Das Kodeschloss, dürfte höchstens ein LCD haben und sollte noch auf wenig Stromverbrauch optimiert sein.
Der Öffnungsmechanismus, muss mit einem Strom-Impuls arbeiten, dann kann man die nötige Energie in einem Kondensator zwischenspeichern.
Dann kann es etwas werden, die ganze Energie für den Öffnungsmechanismus aus der Taschenlampe zu beziehen.
Wenn wir von der 1W Taschenlampe ausgehen, mit 40% Wirkungsgrad, dann kommen da noch 0.4W als Licht heraus.
Wenn wir das jetzt mit 15% Wirkungsgrad mit dem Solarpanel wandeln, stehen noch 0.06W zur Verfügung.
Bei 5V muss dann der ganze Mechanismus mit maximal 12mA auskommen!
Bei 12V sinds noch 5mA.
Dein Auserwähltes Schloss braucht aber schon das 10 bis 20 fache an Strom. Da müsste dann die „Taschenlampe“ auch entsprechend 20W haben.
Also such die erst einmal ein Kodeschloss, welches für Batteriebetrieb gedacht ist.
Wenn ich etwas nachdenke …
Nimm doch so etwas als Grundlage:
http://www.amazon.de/Xcase-Stahlsafe-digitalem-Code-…
Ist sogar günstiger als dein angegebenes Kodeschloss 
Da dann an Stelle der Batterien einen schönen fetten Elko und das Solarpanel dran montieren, müsste eigentlich gehen.
MfG Peter(TOO)