Betrieb – Einsicht in Polizei Führungszeugnis

Hallo zusammen.

Ich frage mich, warum man beispielsweise bei einer Wohnungssuche seine Nummer des Personalausweises angeben muss. Damit der Vermieter die angegebenen Daten kontrollieren kann oder wie? Oder kann dieser sich auch einen Einblick in das polizeiliche Führungszeugnis (zwecks Vorstrafen, Verwarnungen,…) verschaffen? Genauso wie bei einem Betrieb, wenn sich dort jemand bewirbt, so kann das Unternehmen sich doch über die Vorstrafen informieren? Wie ist das denn möglich, über welche Ämter informieren sie sich da? Kann das nun generell jeder – d. h. ich vermiete eine Wohnung oder gründe meine eigene Firma und schon habe ich Zugang zu solch “sensiblen“ Daten oder wie?

Oder ist alles falsch?

Es bittet um Aufklärung:
Disap

Hallo,

Oder ist alles falsch?

Ja.
Aus der Nummer vom Personalausweis (die ich auch noch nie bei der Wohnungssuche angeben musste) lässt sich kein Rückschluß auf die Personendaten ziehen. Das polizeiliche Führungszeugnis ist auch von keinem Firmenchef und keinem Vermieter einzusehen.
Ich weiß wirklich nicht, woher Du das alles hast.
Gruß
loderunner

Auch hallo.

Ich frage mich, warum man beispielsweise bei einer
Wohnungssuche seine Nummer des Personalausweises angeben muss.
Damit der Vermieter die angegebenen Daten kontrollieren kann
oder wie?

Wäre denkbar. Immerhin könnte der Interessent polizeilich gesucht werden…

Oder kann dieser sich auch einen Einblick in das
polizeiliche Führungszeugnis (zwecks Vorstrafen,
Verwarnungen,…) verschaffen? Genauso wie bei einem Betrieb,
wenn sich dort jemand bewirbt, so kann das Unternehmen sich
doch über die Vorstrafen informieren? Wie ist das denn
möglich, über welche Ämter informieren sie sich da?

Also ein Unternehmen in der Sicherheitsbranche wird (oder muss) auf ein polizeiliches Führungszeugnis bestehen.
Und wer nichts zu verstecken hat, braucht davor wohl keine Angst zu haben.

HTH
mfg M.L.

Rückfrage
Hallo,

Ich frage mich, warum man beispielsweise bei einer
Wohnungssuche seine Nummer des Personalausweises angeben muss.
Damit der Vermieter die angegebenen Daten kontrollieren kann
oder wie?

Wäre denkbar. Immerhin könnte der Interessent polizeilich
gesucht werden…

Wie kann man mittels Nummer des Personalausweises kontrollieren, ob die Daten des Mietinteressenten zutreffen?

Also ein Unternehmen in der Sicherheitsbranche wird (oder
muss) auf ein polizeiliches Führungszeugnis bestehen.

Und das bekommt das Unternehmen durch Nachfrage des Unternehmers bei welcher Behörde?

Gruß
loderunner

Hallo nochmal.

Wie kann man mittels Nummer des Personalausweises
kontrollieren, ob die Daten des Mietinteressenten zutreffen?

Alleine mit Hilfe des Ausweises vielleicht nicht. Aber die Nummer darauf müsste irgendwo bekannt sein. Hier noch eine Erklärung der Nummern: http://www.nickles.de/c/s/26-0020-244-1.htm. Und es werden sich wohl irgendwo noch weitere Indizien für die Identität des Mietinteressenten finden lassen.

Also ein Unternehmen in der Sicherheitsbranche wird (oder
muss) auf ein polizeiliches Führungszeugnis bestehen.

Und das bekommt das Unternehmen durch Nachfrage des
Unternehmers bei welcher Behörde?

Das kann der Bewerber beim jeweiligen Ordnungsamt anfordern.

HTH
mfg M.L.

1 Like

Hallo Disap,
ich empfehle folgende Seite:
http://www.bundeszentralregister.de/index.html
Zitat:
Über Dritte erhalten ausschließlich Behörden Auskunft aus dem Zentralregister.
Grüße
Almut

Servus.

ich empfehle folgende Seite:
http://www.bundeszentralregister.de/index.html

Ganz interessant. Danke.

Zitat:
Über Dritte erhalten ausschließlich Behörden Auskunft aus dem
Zentralregister.

Also um ganz sicher zu gehen, ein Unternehmen kommt nicht an solche Daten wie polizeiliches Führungszeugnis heran?

Gruß
Disap

Moin moin.

Wie kann man mittels Nummer des Personalausweises
kontrollieren, ob die Daten des Mietinteressenten zutreffen?

Alleine mit Hilfe des Ausweises vielleicht nicht. Aber die
Nummer darauf müsste irgendwo bekannt sein. Hier noch eine
Erklärung der Nummern:
http://www.nickles.de/c/s/26-0020-244-1.htm. Und es werden
sich wohl irgendwo noch weitere Indizien für die Identität des
Mietinteressenten finden lassen.

Ein sehr interessanter (sternchenwürdiger) Link.

Aber die Aussage „Alleine mit Hilfe des Ausweises vielleicht nicht.“ in Zusammenhang mit seriösen Onlinediensten verstehe ich nicht. Vielleicht ist es ja auch jemanden bekannt, dass gewisse Seiten die Perso-ID haben wollen, also die erste, um zu überprüfen, ob man älter als 18 ist.

Wie erfolgt da nun die Kontrolle? Wozu brauchen die dann so eine Nummer? Alles nur ein ‚Anschein‘ und Einschüchterung? Also würde die ID des Persos eines 16-jährigen bei diesen Diensten auch als 18-jähriger durchgehen?
Es ist also quatsch, dass sich irgendwelche Informationen über eine Person mit den ersten 10 Ziffern des Persos herauslesen lassen? (Gehen wir mal davon aus, dass die Stelle, wo der Perso ausgestellt wurde, keine Information ist)

Vielleicht weiß da ja jemand noch etwas zu.

Schöne Grüße
Disap

Hallo an dieser Stelle.

Also um ganz sicher zu gehen, ein Unternehmen kommt nicht an
solche Daten wie polizeiliches Führungszeugnis heran?

Wenn man es nicht gerade im Internet veröffentlicht, empfiehlt sich Punkt 3 der Seite http://www.bundeszentralregister.de/bzr/faq.html
"3. Wo bekommt man ein Führungszeugnis?

Das Führungszeugnis muss man persönlich bei der örtlichen Meldebehörde (Bürgerbüro) beantragen. Dabei muss man seinen Personalausweis oder Reisepass mitbringen.

Daneben kann aber auch der gesetzliche Vertreter - z. B. bei Minderjährigen - einen Antrag stellen.

Bei der Antragstellung darf man sich nicht durch einen Bevollmächtigten (z. B. Rechtsanwalt) vertreten lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine andere Person unbefugt und ohne Wissen des Antragstellers ein Führungszeugnis beantragen kann. Bei der Meldebehörde werden Ihre Personalien in das Antragsformular aufgenommen und gegen Gebühr amtlich bescheinigt. Der Antrag wird dann dem Bundeszentralregister nach Bonn übersandt, wo das Führungszeugnis ausgestellt wird.

Das Privatführungszeugnis wird Ihnen mit der Post an die angegebene Privatadresse, die im Einzelfall auch von der Meldeadresse abweichen kann, zugesandt."

HTH
mfg M.L.

1 Like

Hallo,

Wie erfolgt da nun die Kontrolle? Wozu brauchen die dann so
eine Nummer? Alles nur ein ‚Anschein‘ und Einschüchterung?
Also würde die ID des Persos eines 16-jährigen bei diesen
Diensten auch als 18-jähriger durchgehen?

Nein. Weil da die Prüfziffern drin sind. Eine einfach nur ausgedachte oder veränderte Nummer funktioniert nicht.
Andererseits gibt es aber mittlerweile auch Programme, mit denen man die passenden Prüfziffern ausrechnen kann. Oder eben ‚zu Fuß‘ gemäß Anweisung auf der verlinkten Seite. Deshalb ist ja auch die Nummer nicht mehr ausreichend als Schutz für jugendgefährdende Seiten. Und deshalb kann auch ein Vermieter nichts damit anfangen, wenn er die nummer nicht mit dem Pass vergleicht.

Es ist also quatsch, dass sich irgendwelche Informationen über
eine Person mit den ersten 10 Ziffern des Persos herauslesen
lassen?

Ja.

Vielleicht weiß da ja jemand noch etwas zu.

Reicht Dir der Link denn nicht? Was willst Du denn noch wissen?
Gruß
loderunner

1 Like

Hallo,

Wie kann man mittels Nummer des Personalausweises
kontrollieren, ob die Daten des Mietinteressenten zutreffen?

Alleine mit Hilfe des Ausweises vielleicht nicht. Aber die
Nummer darauf müsste irgendwo bekannt sein.

Klar. Der ausstellenden Behörde. Nur - was nützt das dem Vermieter? Von dort bekommt er keinerlei weitergehende Auskünfte.

http://www.nickles.de/c/s/26-0020-244-1.htm. Und es werden
sich wohl irgendwo noch weitere Indizien für die Identität des
Mietinteressenten finden lassen.

Wozu? Der Vermieter kann doch den Ausweis selber anschauen. Was will er denn noch wissen, was daraus nicht hervorgeht und was nutz ihm dabei die Nummer?

Also ein Unternehmen in der Sicherheitsbranche wird (oder
muss) auf ein polizeiliches Führungszeugnis bestehen.

Und das bekommt das Unternehmen durch Nachfrage des
Unternehmers bei welcher Behörde?

Das kann der Bewerber beim jeweiligen Ordnungsamt anfordern.

Eben. Nur der Bewerber, nicht der Unternehmer. hast Du ja in Deinem anderen Post auch selber geschrieben.
Disap’s Befürchtungen sind völlig grundlos.

Gruß
loderunner

Servus.

Vielleicht weiß da ja jemand noch etwas zu.

Reicht Dir der Link denn nicht? Was willst Du denn noch
wissen?

Dazu jetzt nichts mehr. Lediglich die in der Rückfrage geposteten Fragen (die du ja auch super beantwortet hast, Merci)

Gruß von
Disap

Hallo,

wie schon geschrieben wurde: Alles Blödsinn! Außer Behörden (und auch die nur unter extrem engen Bedingungen - es kann nicht jeder x-beliebige Mitarbeiter einer x-beliebigen Behörde mal eben dein Führungszeugnis anfordern) ist nur mal selbst befugt ein Führungszeugnis zu beantragen. Wenn eine Firma oder Vermieter da Einsicht nehmen wollen, dann geht dies also nur, wenn man selbst ihnen Einsicht gewährt.

Und genau so schlecht wie Du über die Hintergründe des Führungszeugnisses ist dann vermutlich auch der Vermieter über die Sache mit der Personalausweisnummer informiert. Hat er wahrscheinlich mal irgendwo aufgeschnappt, und meint er sei jetzt der Held. Wenn er zum ersten Mal damit etwas anfangen will, wird er schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt werden.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich frage mich, warum man beispielsweise bei einer
Wohnungssuche seine Nummer des Personalausweises angeben muss.

Ich habe zwar noch keinem Vermieter meine Perso-Nummer geben muessen, aber ich koennte mir gut vorstellen, warum ich als Vermieter die Nummer haben wollte: Es gibt inzwischen vermehrt „faule“ Mieter, die nach ein oder zwei Monaten ordnungsgemaesser Zahlung einfach nichts mehr bezahlen, aber noch Monate oder Jahre in der Wohnung bleiben.

Wenn es dann heiss wird, verschwinden diese Leute ueber Nacht, und ueber Name und Geburtsdatum allein ist meist keine eindeutige Identifizierung moeglich. Solche Leute schreckt man insofern ab, dass man sie mit Hilfe der Perso-Nummer immer eindeutig wiederfindet, z.B. auch per Europol an den EU-Aussengrenzen.

Vielleicht haben die Vermietervereine inzwischen auch eine Liste mit Perso-Nummern solcher Spezi-Mieter?