Betriebl. Altersvorsorge

Hallo

ich hatte bei meinem alten AG eine betriebliche Altersvorsorge abgeschlossen. Nach meinem Arbeitsstellenwechsel habe ich diese auf „Eis“ gelegt da mein neuer Arbeitgeber hierzu nichts bezahlt. Nun möchte ich mir die betriebliche Altersvorsorge ausbezahlen lassen. Die Versicherung wollte dies nun schriftlich zusammen mit meinen Bankdaten und meine Identifikationsnummer. Warum die Identifikationsnummer - hat das für mich neg. Auswirkungen bzw welche Auswirkungen. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG

cathie

Hallo,

Hallo

ich hatte bei meinem alten AG eine betriebliche Altersvorsorge
abgeschlossen. Nach meinem Arbeitsstellenwechsel habe ich
diese auf „Eis“ gelegt da mein neuer Arbeitgeber hierzu nichts
bezahlt.

Es besteht die Möglichkeit diese privat oder auch als BAV weiterzuführen mit eigenen Beiträgen.

Nun möchte ich mir die betriebliche Altersvorsorge
ausbezahlen lassen. Die Versicherung wollte dies nun
schriftlich zusammen mit meinen Bankdaten und meine
Identifikationsnummer. Warum die Identifikationsnummer - hat
das für mich neg. Auswirkungen bzw welche Auswirkungen. Würde
mich sehr über eine Antwort freuen.

Wie lange hat denn diese betriebliche Altersversorgung bestanden ?

Vermutlich ist die Auszahlung vor dem 60. Lebensjahr nicht möglich.
Aber auf jeden Fall müssten die steuerlichen und sozialversicherungpflichtigen Vorteile zurückgezahlt werden.

LG

cathie

Gruß Merger

Der Vetrag bestand ca 2Jahre.
Laut Versicherung müsste ich einfach nur schriftlich kündigen wie geschrieben Bankdaten und Iden.Nr angeben.
Auf dem letzten Kontoauszug hatte die Versicherung einen Wert von ca 500€ - ist dies dann auch der Auzahlungebetrag??

Hallo Cathie,

zunächst schließe ich mich Merger an, dass eine Auszahlung einer bAV eigentlich nicht möglich ist - vor dem 60. LJ!

Mal angenommen, es ginge, so müsste man in der Logik des Systems dann die Steuer- und Versicherungsvorteile, die man hatte, ausgleichen.

Mein Rat: nochmal ordentlich beraten lassen! Wenn Du nach zwei Jahren kündigst, hast Du vor allem für den Vertrieb der Versicherung einbezahlt.

Gruß
Andreas