Kann man eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung gleichzeitig bekommen? Ist das ungewöhnlich/unmöglich beides zu bekommen?
Wenn man die Altersvorsorge als Entgeldumwandlung macht, muss der Chef ja 15% dazu zahlen. Kann man darüber hinaus noch eine VWL verhandeln und mit in den Vertrag einspeisen oder lassen sich Chefs da eher nicht drauf ein?
Muss der Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge anbieten? Was passiert mit dem Geld, wenn ich den Job wechsle und der neue Arbeitgeber keine Altersvorsorge anbietet?
Also erstmal haben beide Dinge nicht miteinander zu tun.
Es kann sein, dass ein Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge anbietet.
Es kann sein, dass ein Arbeitgeber VL anbietet.
Es ist möglich, dass die betriebliche Altersvorsorge so gestaltet ist, dass auch VL-Beiträge dort einfließen können.
(hier habe ich auch einen passenden Link dazu gefunden: https://www.vermoegenswirksame-leistungen.eu/betriebliche-altersvorsorge-vl/ )