Guten Tag,
ich habe seit einigen Jahren eine BAV für mich über meine Firma laufen (Volksbund), im Hintergrund werkelt ein sich mäßig entwickelnder Fonds (Sauron). Damals habe ich einem Vertreter der Telesfinanz vertraut, der aber nach Prüfung durch einen unabhängigen Experten, mich wohl nur suboptimal beraten hat. (zum Beispiel garkeine Rentengarantie Zeit festgehalten, usw.)
Ich wollte nun die jetzige BAV kündigen, da die neue variante selbst bei 0% Zinsentwicklung bei selben Beitragsniveau operativ mehr abwirft.
Nach knapp 6 Jahren sind nun knapp 26.000 Euro in die alte BAV geflossen, ist das Geld nun verloren bei Kündigung? Gibt es eine Quotenregelung (30-60% Auszahlung bei vorzeitiger Kündigung)? Wie wirkt sich der Spaß sollte eine „Teilauszahlung“ möglich sein dann steuerlich aus?
Sollte jemand zufällig eine ähnliche Situation bereits erlebt haben wäre ich um Infos natürlich sehr dankbar.
Vielen Dank