Hallo,
bzgl. der VL Leistungen denke ich als Alternative zum Bausparvertrag oder Fondssparplan über den Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge nach.
Der größte Vorteil ist meiner Meinung dabei, dass die Beiträge des Arbeitgebers dann voll in die Versicherung fließen können und nicht durch mich versteuert werden müssen.
Bzgl. meiner Lebensplanung weiß ich aber noch nicht, wie oft ich den Arbeitgeber wechseln möchte, bzw. ob ich überhaupt Angestellter bleiben möchte. In meiner Branche machte es finanziell sicherlich Sinn, sich als Selbstständiger zu veruschen.
Als Selbstständiger wäre der Weiterbetrieb der o.g. Vorsorge jedoch nicht mehr möglich, da ja ein Vertrag mit meinem aktuellen Arbeitgeber geschlossen wird.
Mein Makler sagt, dass bei derartigen Modellen ein Wechsel in der Lebensplanung nachteilig wäre und man sich dann jetzt anders entscheiden sollte. Er würde mir dann jetzt eine Rürup-Rente empfehlen. Da es mir aber um eine alternative Verwertung der VL Leistungen geht, habe ich an einer Rürup-Rente kein Interesse.
Frage: Macht es Sinn eine betriebliche Vorsorge abzuschließen, wenn man jetzt noch nicht weiß, ob man in 10 Jahren selbstständig ist oder nicht?
Vielen Dank für Infos,
Gruß
Blumenschein