Betriebliche Übung: Arbeitszeit

Hallo, ich hab mal eine Frage zum Thema Arbeitszeiten.
Ich arbeite seit fast zehn Jahren im gleichen Unternehmen. Vor etwa drei Jahren hab ich die Abteilung gewechselt und gleichzeitig mit der Chefin verhandelt das ich im laufe der Woche Zeit rein arbeite und diese dann Freitas wieder abbaue.
Das heisst z. B. Montag - Donnerstag 07:45 h - 17:00 h
und Freitags (39Std./Woche) bis 13:45 h ohne Pause zu machen.
Nun meint mein anderer Chef das würde so nicht gehen und will uns das wieder streichen.
Darf er das oder greif da die betriebliche Übung?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe,

grüße Sandra

Hallo,

das ist m.E. schwierig. Wenn es bei Euch keinen Betriebsrat gibt, hat der Arbeitgeber ein weitgehendes Direktionsrecht. Gibt es einen Betriebsrat, hat er ein volles Mitbestimmungsrecht bei der Lage der Arbeitszeit.

Zu beachten ist, das Gesetz verbietet außerdem eine längere Arbeitszeit als 6 Std. ohne Pause.

Man könnte zwar versuchen, die neue Arbeitszeit als Verändeerung des Arbeitsvertrages zu werten, aber ob sich das rechtlich halten lässt, da habe ich große Zweifel.

Viele Grüße

Peter