Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit einiger Zeit in Teilzeit selbständig als Patientenberater im Medizintechnikbereich. Dabei geht es um die korrekte Programmierung von medizintechnischen Geräten. Sollte bei dieser Programmierung aus Unachtsamkeit etwas falsch laufen und einer der von mir betreuten Patienten dabei zu Schaden kommen, brauche ich ja wohl mit Sicherheit eine Betriebshaftpflichtversicherung. Ich bin alleine, und verdiene auf diese Weise nur ein „Zubrot“. Die Frage ist nun, wieviel eine solche Versicherung im Jahr wohl kostet, und was für eine Versicherungssumme mindestens nötig/sinnvoll ist.
Daran hängt nämlich die Entscheidung, mit diesem Nebenerwerb weiter zu machen oder nicht (wenn man nur für die Versicherung arbeitet, rechnet sich das Ganze nicht mehr.
Ich brauche (erst Mal) kein konkretes Angebot, sondern einfach eine „Hausnummer“ mit was für Prämien ichzu rechnen habe.
Vielen DAnk
Alexander