Betriebsausflug bezahlt?

Hallo,

wir suchen eine Antwort auf unsere Frage, wird der Betriebsausflug bezahlt?!

Für letzten Freitag wurde ein Betriebsausflug geplant: Eine Fahrradtour in der Eifel um den Rursee. Es fehlten nur wenige Arbeitnehmer, die aber auch nicht dafür gearbeitet haben. Es ist klar, daß ein Betriebsausflug in die Arbeitszeit fallen muß, aber muß dieser Tag nicht folglich auch ganz normal bezahlt werden??? Davon wurde hier nie gesprochen. Wir sind alle davon ausgegangen, daß wir mit 8 Stunden Arbeitszeit bezahlt werden. Wir haben Arbeiter und Angestellte. Es wurde jetzt wohl angedeutet, daß der Tag nicht bezahlt wird bzw. Freizeit (Urlaub/Überstunden) dafür genommen werden muß. Hätten wir das vorher gewußt, wär dieser Ausflug nicht zustande gekommen, seitens der Arbeitnehmer. Wie muß es richtig sein?

Für schnelle Antworten wären wir sehr dankbar!

Hallo,

wir suchen eine Antwort auf unsere Frage, wird der
Betriebsausflug bezahlt?!

Wie kommst Du darauf?

Für letzten Freitag wurde ein Betriebsausflug geplant: Eine
Fahrradtour in der Eifel um den Rursee. Es fehlten nur wenige
Arbeitnehmer, die aber auch nicht dafür gearbeitet haben. Es
ist klar, daß ein Betriebsausflug in die Arbeitszeit fallen
muß,

Wieso das denn? Muß er nicht. Unsere Betriebsausflüge fallen immer auf ‚Brückentage‘. Die Zeit ist keine Arbeitszeit! Die Mitarbeiter sind aber trotzdem über die Unfallversicherung versichert.

Wäre das Arbeitszeit würde es regelmäßig Ärger geben, weil ja auf Betriebsausflügen gelegentlich auch mal etwas getrunken wird.

aber muß dieser Tag nicht folglich auch ganz normal
bezahlt werden??? Davon wurde hier nie gesprochen. Wir sind
alle davon ausgegangen, daß wir mit 8 Stunden Arbeitszeit
bezahlt werden. Wir haben Arbeiter und Angestellte. Es wurde
jetzt wohl angedeutet, daß der Tag nicht bezahlt wird bzw.
Freizeit (Urlaub/Überstunden) dafür genommen werden muß.

Das ist richtig so.

Hätten wir das vorher gewußt, wär dieser Ausflug nicht
zustande gekommen, seitens der Arbeitnehmer. Wie muß es
richtig sein?

Alles korrekt! Betriebsausflüge sind keine Arbeit.

Gruß, Rainer

Hallo.

wir suchen eine Antwort auf unsere Frage, wird der
Betriebsausflug bezahlt?!

*hmpf* Na klar, und zwar inklusive Mehrarbeits-, Spät-, Nacht-, Erschwernis- und Frischluftbeeinträchtigungszulagen *hmpf*.

Da sich Beschäftigte vor dieser Veranstaltung auch ohne negative Konsequenzen drücken konnten - so entnehme ich das Deinem Posting - war das wohl eine freiwillige Veranstaltung. Demzufolge wird es wohl auch keine Arbeitszeit sein.

Anders wäre der Sachverhalt, wenn der Ausflug mit einer eindeutig dienstlichen Komponente verknüpft gewesen sein sollte (Beispiel : Reise zu einer Messe, Kunden abklappern, danach „Freizeit“) und eine Anordnung ergangen wäre, man habe daran teilzunehmen. War es dagegen total free Willy, ist es auch total keine Arbeitszeit.

Allerdings finde ich es merkwürdig, dass das nicht im Vorfeld eindeutig klargestellt wurde - vielleicht hält euer Laden seine Leute für informierter, als sie sind …?

Gruß kw

Wer bitte ist ‚wir‘?
Hast du allein nicht genügend Kompetenz, um eine Frage zu stellen? Andernfalls wäre es ganz nett, wenn „ihr“ euch mal vorstellen würdet. Oder sprichst du von dir in der 3. Person, Euer VerGnügaden?

Und wie, in aller Welt, kommt „ihr“ auf die Idee, daß ihr von eurem Betrieb bezahlt amüsiert werden müßt??? Oder ist das unter „Partymäusen“ so üblich?

Kopfschüttelnd verbleibt
Wil

Hallo

War die Teilnahme freiwillig?

Gruß,
LeoLo

Hallo,

Ja die Teilnahme war freiwillig.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was sollen diese Blöden Gegenfragen? Ich habe eine ganz normale Frage gestellt im Namen aller Angestellten und Arbeiter, weil wir alle nichts über dieses Thema wissen! So einfach ist das. Uns wurde nicht mitgeteilt, daß der Tag dann nicht bezahlt wird. Wir sind davon ausgegangen, da wir entweder mitfahren oder zu Hause bleiben sollen, daß der Tag ganz normal bezahlt wird. Hätten wir das vorher gewußt, wäre keiner auf dem Betriebsausflug gewesen! Das habe ich aber bereits in meiner ersten „Mail“ geschrieben. Man sollte nicht meinen, daß dies hier ein Expertenforum sondern ein „sich über andere lustig machen-Forum“ ist!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Danke für die Information. Ja die Firma ist ein kleiner Betrieb und hier ist eh nichts so wie es sein sollte. Also wieso sollte uns der AG uns darüber informieren, daß wir dafür Überstunden oder Urlaub nehmen müssen bzw. den Tag nicht bezahlt bekommen. Wir haben das alle nicht gewußt.

Gruß,

Michaela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vielen Dank für die vernünftige Antwort. Jetzt sind wir auf jeden Fall schlauer fürs nächste Mal. Danke!!!

MfG
Michaela

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

War die Teilnahme freiwillig?

Ja die Teilnahme war freiwillig.

Dann besteht auch kein Lohnanspruch, soweit dies nicht explizit vorher vereinbart war.

Gruß,
LeoLo