Betriebsbedingte Kündigung bekommen, trotzdem wird in der Firma weiter gearbeitet

Hallo und guten Tag.
Ich habe eine Kündigung bekommen mit der Begründung „fristgerecht aus betriebsbedingten Gründen“.
Diese Kündigung haben alle!! Mitarbeiter bekommen. Nun habe ich, nach einigen Monaten mal bei der Firma, nach Feierabend vorbei gesehen und festgestellt, das die Firma nicht geschlossen ist, sondern das mit der Verdacht erscheint, das weiter gearbeitet wird.
Heute ist mir auch auf dem Weg nach Hause das Firmenauto entgegen gekommen. Natürlich mit einem Kollegen, der zu dieser Zeit auch gekündigt worden ist.
Wie kann oder soll ich mich in dieser Situation verhalten, oder was kann ich tun?

Es gibt offensichtlich gute Gründe dafür, dass du dich gegen die Kündigung wehrst. Neben betriebspolitischen Maßnahmen (Protest, Einschalten der Gewerkschaft, Presse) kommt dafür nur die Klage vor dem Arbeitsgericht nach dem Kündigungsschutzgesetz in Frage. Hier kann entscheidend sein, dass dir der Beweis gelingt, dass - entgegen dem Wortlaut des Kündigungsschreibens - der Betrieb nicht geschlossen ist. Betriebsbedingte Gründe, die eine Kündigung gerechtfertigt erscheinen lassen können, kann es aber auch geben, wenn der Betrieb nicht geschlossen wird. Nur ein Fachmann kann die Komplexität der Möglichkeiten beurteilen und sicher bewerten. Ich empfehle dir dringend, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufzusuchen oder deine Gewerkschaft. Eile ist geboten, denn eine Klage muss spätestens drei Wochen nach Erhalt des Kündigungsschreibens beim Arbeitsgericht eingereicht sein.
Eine Klage kann auch dann sinnvoll sein, wenn die Chance (oder der Wille) zur Fortführung des Arbeitsverhältnisses gering ist; Wenn der Richter entscheidet, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zugemutet werden kann, kann auf Zahlung einer Abfindung entschieden werden.
Ich wünsche dir viel Glück und starke Nerven.