Die Betriebsform
a)erfasst die Stellung eines Handelsbetriebes in der Distribution zwischen Urerzeugung und Konsument
b) ist eine Kategorie von Verkaufsstätten der Handelsunternehmen, die mit Konstanz über einen längeren Zeitraum hinweg gleiche oder ähnliche Merkmale ausweisen und von den Marktteilnehmern in diesen Merkmalen als gleichartig wahrgenommen werden.
Welche Antwort wäre hier richtig?
Danke für die Unterstützung!
Beides in meinen Augen! Die Bezeichnung Betriebsform ist ein sehr weitreichender Überbegriff und ist somit bei a) und b) passend.
Anmerkung zu a)
Nehmen wir einen Abholmarkt: Dieser definiert eine Mittelstellung in der Herstellungs-/Distributionskette. An welcher Stelle diese Betriebsform steht ist hiermit jedoch nicht erkennbar.
Unter Wikipedia: Betriebsform ist noch einmal alles sehr schön definiert.
zuerst mal muß gegeben sein ob man wiederverkäufer(Großhandel) oder verkäüfer an den endverbraucher(einzelhandel)ist, denn beide antworten sind meiner meinung nach passend.
Würde auf b setzen zuzuordenen bei handelsunternehmen wie aldi lidl obi usw (filialbetrieben)
hoffe es hilft und ist korrekt