Betriebsinterne Bewerbung

Hallo hätte eine Frage.
Herr A, hat einen unbefristet Vertrag in Firma X ( hat dort gelernt und arbeitet 10 Jahre insgesamt hier) , nun ist dort eine Stelle ( ähnlich das was er gelernt hat) frei und wird betriebsintern aber nur befristet bis 31.8.2016 ausgeschrieben ( der ehemalige Arbeiter dieser Stelle wurde wegen Diebstahl gekündigt)
Wenn Herr A die Stelle bekommen würde, hätte er dann plötzlich nur noch einen befristet Arbeitsvertrag und wäre dort kündbar ? Also am Ende würde er dann vielleicht mit nichts mehr da stehen ?
Gibt auch Lehrlinge für den angegeben Beruf, die aber erst später auslernen, könnten dann ja für Herr A ersetz werden ?

Hallo

ich glaube, Herr A sollte den Personalentscheider seiner Firma um einen Termin bitten und die Sache mit ihm besprechen. Vielleicht kann er ja andere Konditionen verhandeln, so dass er ggf. auf seinen alten Posten zurück könnte, so dass nur die Arbeit auf der neuen Stelle für ihn befristet wäre, nicht aber seine Betriebszugehörigkeit.

Oder vielleicht würde er ja den Posten auch unbefristet bekommen, da man ihn ja schon kennt. Jedenfalls, wenn diese Befristung so eine Art Probezeit wäre, und es nicht an der Stelle selber liegt, dass sie befristet wird.

Ich denke aber, dass man das dann auch schriftlich festhalten sollte, wenn man Sonderkonditionen ausgehandelt hätte.

Viele Grüße

Hallo,

ein befristeter Arbeitsvertrag wäre für Herrn A nur noch mit Sachgrund zulässig.

Herr A sollte entweder - wie empfohlen - im Gespräch mit dem Personalbereich sich um eine Entfristung bemühen oder aber bei Auslaufen der Befristung ein Rückkehrrecht in den alten Bereich vereinbaren. Das alles muß natürlich schriftlich gestgeschrieben sein.

Herr A kann sich aber auf alle Fälle mal bewerben. Solange er keine Zusagen gemacht hat und/oder einen Änderungsvertrag unterschrieben hat, ist er zu nichts verpflichtet.
Seriöse Arbeitgeber geben auch bei Änderungsverträgen eine Bedenkzeit, die eine rechtliche Prüfung des Vertragsentwurfes erlaubt.

&Tschüß
Wolfgang