Guten Morgen Frank,
also so ganz geht Ihre Information nicht auf.
Was ist die Grund(Kaltmiete)? Diese muss eindeutig separt aufgeführt sein, entsprechend des Mietspiegels Ihrer Stadt.
z.B. 7,50€/m² Kaltmiete, wäre bei 50m²=375,00€
2,50€/m² Betriebskosten gesamt bei 50m²=125,00€
(2,50€ ist schon hoch)
plus Heizkosten entsprechend des Verbrauchs usw.
In Ihrer Anfgrage steht jedoch nicht, was Ihre Kaltmiete beträgt. Somit kann ich Ihnen keine klare Antwort geben.
Die Wasserkosten hängen ebenfalls grundsätzlich von Ihrem Verbrauch ab. Dazu muss eine Wasseruhr installiert sein, die am Jahresende abgelesen wird. Die Kosten der Wasserwirtschaft(Rechnung an den Vermieter) wird mit jeweils entweder 50:50%, oder 30:70% auf den Quadratmeter angerechnet und auf Ihren abgelesenen Verbrauch.
Der Umlageschlüssel muss in Ihrem Mietvertrag ebenfalls benannt sein. Da Ihre Zeilen sehr unkonkret sind, nehme ich an, Sie haben generell ein Problem, damit klar zu kommen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen dringendst, bei einer Verbaucherzentrale vorzusprechen.
MfG
Maximilian 123