Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Wochen meine Betriebskostenabrechnung erhalten.
Da ich diese zum Jobcenter schicken wollte schrieb ich meinem Vermieter, das ich die
geforderte erhöhte Miete ab November bezahlen werde.
Im Nachhinein bin ich dann doch noch zum Mieterverein gegangen, da die Abrechnung
doch schon für mich sichtbare Fehler beinhaltet.
Nun meine Frage:
Muss ich trotz der falschen Betriebskostenabrechnung die Erhöhung der Miete bezahlen,
weil ich es ja per Mail zugesagt habe?
Oder kann ich davon aufgrund der falschen Abrechnung von meiner Zusage die
Erhöhung zu zahlen zurücktreten?
Danke für eure Antworten schon mal im voraus.