Betriebsrat: Einstellung eines externen Bewerbers

Hallo,

ich habe eine mündliche Jobzusage von einem Unternehmen bekommen. Der AG legt am Montag meine Unterlagen und die eines internen Bewerbers dem Betriebsrat vor. Wie stehen die Chancen für mich als externer Bewerber eingestellt zu werden? Schon im zweiten Vorstellungsgespräch meinte mein Gesprächspartner,dass die internen Bewerber nichts getaugt haben. Der interne Bewerber hätte nicht die Qualifikationen wie ich, ist aber in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das demnächst abläuft, und ich bin in meiner jetzigen Firma unbefristet eingestellt. Man muss noch sagen, dass die ausgeschriebene Stelle befristet ist. Der AG würde mich sehr gerne nehmen, aber es muss halt erst noch zum Betriebsrat. Wie denkt ihr, entscheidet sich der Betriebsrat?

Hallo,

ich habe eine mündliche Jobzusage von einem Unternehmen
bekommen. Der AG legt am Montag meine Unterlagen und die eines
internen Bewerbers dem Betriebsrat vor. Wie stehen die Chancen
für mich als externer Bewerber eingestellt zu werden?

Der AG würde mich sehr gerne nehmen, aber es muss halt
erst noch zum Betriebsrat. Wie denkt ihr, entscheidet sich der
Betriebsrat?

Meine Glaskugel sagt „Alles wird gut geworden sein“.

Gruß
Jörg Zabel

PS: woher soll ich ohne Glaskugel wissen, wie der mir unbekannte Betriebsrat eines mir unbekannten Unternehmens in einer mir nicht bekannten Angelegenheit entscheidet?

PS: woher soll ich ohne Glaskugel wissen, wie der mir
unbekannte Betriebsrat eines mir unbekannten Unternehmens in
einer mir nicht bekannten Angelegenheit entscheidet?

Hallole,

und neu wäre an diesem Fall, dass der Betriebsrat zu entscheiden hat, wer eingestellt wird. Das ist doch wohl Sache des Unternehmers. Der Betriebsrat prüft, ob die Einstellung nach den Regeln erfogt ist. Das wäre ja der Fall, wenn es eine interne Stellenausschreibung gegeben hat.

Der Betriebsrat könnte Einspruch erheben, wenn an dem Verfahren etwas nicht stimmt.

Gruss
PW