Betriebsratsgründung sinnvoll ?

Diese Argumentation hat einen logischen Fehler. Sie geht davon aus, dass das Gehalt von der effektiven Leistung abhängt.

Klar hängt das Gehalt auch von anderen Dingen ab (wirtschaftliche Lage des Betriebes/ der Abteilung, eigenes Auftreten etc.).

Aber auch hier gilt: Wer meint, unterbezahlt zu sein, kann jederzeit den AG wechseln. Oder selber eine Firma gründen.

Hallole

Also: Ich bin Angestellte, UND wir haben einen BR. Und ich bin
für Arbeitsrecht Rechtsschutz- versichert :wink:.

Das ist mir schon alles klar. Und Du lernst sehr brav- aber unkritisch.

Fakt ist aber auch (auch wenn das kaum jemand hier genauso
sieht): Die richtig guten Leute verhandeln individuell über
Gehälter und Arbeitsbedingungen, und brauchen keinen BR. Die
sind sofort weg oder drohen dem AG mit Weggang, wenn der AG
rumspinnt.

Aber liebe Erdbeerzunge,
schoen, dass Du eine solche Position hast. Ich goenn sie Dir. Aber denke bitte auch daran, dass die anderen auch leben wollen bzw muessen. Es gibt nicht nur Ackermaenner.

BR brauchen Leute, die austauschbar sind, damit der AG z.B.
nicht durch Entlassung und Neueinstellung die Löhne drücken
kann.

Ja ja, und Du glaubst wirklich, Du seist nicht austauschbar?

Schoene Gruesse

PW

Deswegen ist eine Betriebsratsgründung sinnvoll
Hallo,

Aber auch hier gilt: Wer meint, unterbezahlt zu sein, kann
jederzeit den AG wechseln. Oder selber eine Firma gründen.

Och bitte! Du schreibst in deiner Vita, dass du Fachartikel zu Finanzthemen schreibst. Daraus schließe ich, dass du dieses Thema mit einer höheren intellektuellen Tiefe angehen kannst.

Der Arbeitsmarkt ist kein klassischer Markt, bei dem sich die Angebotsmenge über die Nachfrage und erziehlbaren Preise regeln. Der Arbeitnehmer kann NICHT jederzeit den AG wechseln oder sich selbständig machen, wenn es das wirtschaftliche, strukturelle und soziale Umfeld nicht hergibt. Und das weist du auch.

Weiterhin treten AG und AN nicht als gleichberechtigte Partner auf dem Markt aus. Ähnlich wie der Gesetzgeber beim Einzelhandel Gesetze und Strukturen für den Verbraucherschutz geschaffen hat, so gibt es Gesetze für den Arbeitnehmerschutz, und das aus gutem Grund.

Ich verfolge dieses Forum schon eine geraume Weile. Immer wenn sich jemand über unfaire und illegale Verhalten des Ag beklagt, ist die erste Frage der kompetentesten Fachleute, ob es einen Betriebsrat gibt.
Wenn in den Medien von Firmen mit skanadaleusen Umgang mit Arbeitnehmern berichtet wird (das beinhaltet auch immer das Ingnorieren gesetzlicher Vorschriften), wird auch berichtet, wie der AG das Einrichten eines Betriebsrat mit allen Mitteln bekämpft.

Daraus kann man nur schließen, dass ein Betriebsrat den Arbeitnehmer im allgemeinen nutzt und das fehlen eines Betriebsrat in einer ausreichend großen Firma ein schlechtes Zeichen ist.

Übrigens, dwürde ich mich nicht darauf verlassen ein Highperformer zu sein. Ein Hörsturz, ein pflegebedürftiger Angehöriger, eine Scheidung oder Ähnliches, und schon kann sich mancher vermeintlicher Highperformer im Mittelmaß einreihen.

Gruß
Carlos

2 „Gefällt mir“

Ja ja, und Du glaubst wirklich, Du seist nicht austauschbar?

Jeder ist, wenn es unbedingt sein muss, austauschbar.

Zumindest habe ich es bisher geschafft, mir einen neuen Job zu suchen, wenn der Chef rumgesponnen hat, oder wenn sich Anzeigen für den Niedergang meines Arbeitgebers auch nur angedeutet haben.
Meist wurde ich aber abgeworben.

Schoene Gruesse

PW

Sonnige Gruesse

Erdbeerzunge

Mahlzeit!

Du bist also Unternehmer und spielst hier den Angestellten,
der keinen BR braucht!

Nein, wo hast du das gelesen.

Und laesst Dich dann mit einer kleinen Provokation aus der
Deckung locken.

Nee auch nicht wirklich, ich habe versucht meinen Background ein
wenig darzustellen, woher du deine Weisheit schöpfst bleibt unklar.

aber an Deinem Selbstbewusstsein kannst Du vielleicht noch was
machen …

Wo siehst du denn da ein Problem?

Stefan

Mahlzeit!

Du bist also Unternehmer und spielst hier den Angestellten,
der keinen BR braucht!

Nein, wo hast du das gelesen.

…eigene Firma gegründet die nun seit über 8 Jahren
erfolgreich am Markt ist.

Und laesst Dich dann mit einer kleinen Provokation aus der
Deckung locken.

Nee auch nicht wirklich, ich habe versucht meinen Background
ein
wenig darzustellen,

Nicht wahr - Du wolltest mich mangels eines guten Argumentes mit formaler Qualifikation beeindrucken, weisst ueber mich aber nicht wirklich viel. Und dann noch Deine Aussage … schliesse nicht von Dir (Polweiler) auf andere. Nicht gut argumentiert! Aber das kannst Du bestimmt mal in einem Seminar lernen.

woher du deine Weisheit schöpfst bleibt
unklar.

siehe oben

aber an Deinem Selbstbewusstsein kannst Du vielleicht noch was
machen …

Wo siehst du denn da ein Problem?

Dass Du mich mit Deiner Qualifikation zu beeindrucken versuchst, anstatt vernuenftig zu argumentieren.

Stefan

Gruss
PW

Hast Du irgendwie was schlechtes gegeseen? Oder warum keifst Du hier so rum?

… und trotz alledem kann es passieren, dass ein BR Dir überhaupt nix nützt.

Mir hat er noch nix genützt - denn die Herrschaften, die den Job bei uns machen, haben leider wenig Ahnung von dem, was sie tun sollten.

Und das ist häufig so. Wie schon geschrieben, ich hab in meinem Berufsleben 2-3 gute BRs bzs. PRs kennen gelernt. Aber in allen anderen Firmen war das Fachwissen leider häufig mangelhaft.

Selbst habe ich drei Jahre in einem BR gearbeitet und bin selbst da gegen Mauer gerannt, wenn ich Projekte zur Aufklärung der Mitarbeiter anleihern wollte.

Es ist „nett“, dass wir einen BR haben, aber ehrlich gesagt baue ich für den Ernstfall besser auf meine Versicherung und meinen Anwalt. Alles andere verhandle ich selbst bzw. ziehe für mich die Konsequenzen. Und das würde eher nicht erfolgreicher verlaufen, wenn ich den BR dazu bitte…

Schön wenn’s einen gibt, gut, wenn er sogar etwas ausrichten kann und vor allem kompetent ist.

Viele Grüße
A.A.

1 „Gefällt mir“

… und schon kann
sich mancher vermeintlicher Highperformer im Mittelmaß
einreihen.

Hallo Carlos,

die Middle Performer sind ja nicht einmal vorgekommen, was ansich ja schon interessant ist. Die Rede war nur von High und Low Performern, also digital …
Gruss
PW

Hallo Aquilegia,

Klingt ein bisschen nach einer etwas feigen Grundeinstellung:
wenn wir einen BR gegründet haben, dann darf der die
unangenehme Drecksarbeit wie Meinung gegenüber dem
Vorgesetzten vertreten, übernehmen…

da er ja immerhin auch einen besseren Kündigungsschutz genießt als der durchschnittliche Arbeitnehmer.

Gruß, Karin

Hast Du irgendwie was schlechtes gegeseen? Oder warum keifst
Du hier so rum?

Hallo Aquilegia,

wo keife ich? Wenn mein Argument daneben ist, dann sag es doch. Auf so einen pauschalen Vorwurf kann ich leider nicht reagieren.
Gruss
PW
Hab Deinen Beitrag gerade erst gesehen, haette sonst frueher geantwortet.