Betriebssystem auf SSD übertragen

Hallo

Ich möchte auf meinem Win 7 Sony Laptop das installierte Betriebssystem inkl.Programmen und der Recovery Partition! auf eine SSD übertragen.

Gleiches habe ich auf meinem Toshiba Laptop schon gemacht, deshalb weiss ich, mit der Win-eigenen Backup Lösung geht es nicht da man dafür eine gleichgroße oder größere neue Partition braucht. Beim Toshiba Lappi habe ich mir deshalb extra ein Win 7 gekauft um dann neu zu installieren. Dieses will ich mir nun beim Sony ersparen.

Die SSD ist 120 GB groß, die Systempartition C aber 200 GB. Ich möchte also die Systempartion erst auf 60 GB verkleinern (48 GB sind auf C belegt) und dann das System mit Win 7 sichern und mit der Wiederherstellungs CD übertragen.

Wie bringe ich die Systempartiton auf 60 GB ohne Daten zu verlieren ?
Kann Gparted das? Möchte mir kein Partions Tool kaufen wenn ich es nur 1 mal beötige.

Gruß vonsales

Ich würde das system nicht auf fremde hardware transportieren.

ansonsten geht das mit acronis , das kann auch systeme integrieren , also inklusive treiber etc fürs neue system.

Hallo,

mit Gparted kannst du in dr Tat auch deine Systempartition ohne Datenverlust verkleinern. Dennoch sollte man zuvor eine Sicherung der Systempartition vornehmen, um z.B. auch vor einen Stromausfall gewappnet zu sein.

LG Culles

Hi

Ich würde das system nicht auf fremde hardware transportieren.

Sicher wäre eine Neuinstallation besser. Ich scheue aber die viele Arbeit und die Treibersuche. Beim Toshiba Lappi habe ich einen halben Tag damit zugebracht :frowning:

Zudem halte ich die Rücksicherung mit Win Bordmitteln für besser als ein „Klonen“. Win 7 sollte die Neue Hardware wohl anpassen können.

Danke und Gruß vonsales

Hallo

mit Gparted kannst du in dr Tat auch deine Systempartition
ohne Datenverlust verkleinern. Dennoch sollte man zuvor eine
Sicherung der Systempartition vornehmen, um z.B. auch vor
einen Stromausfall gewappnet zu sein.

Danke, das wollte ich wissen, werde mich nächste Woche daran machen.

Danke und Gruß vonsales

Hallo ,

Sicher wäre eine Neuinstallation besser. Ich scheue aber die
viele Arbeit und die Treibersuche. Beim Toshiba Lappi habe ich
einen halben Tag damit zugebracht :frowning:

Mir solls egal sein , aber ein halber tag ist ja rein gar nichts.
Und ich glaub das so wie du dir das denkst eh 1 ganzer tag drauf gehen wird, und weill dann alles nicht wirklich gut funktioniert
brauchst du gleich noch ein tag mehr :smile:
Aber ich wünsch Dir Glück in deinem Vorgehen.

Win 7 sollte die Neue Hardware wohl
anpassen können.

Wenn du meinst , dein wort in gottes ohr.
Ich habe da ganz andere Erfahrung gemacht .
Gerade wenn halt neuere Hardware da ist.

Danke und Gruß vonsales

Naja, du wolltest ja nur höhren was du eh schon weisst.
Also warum hast du überhaupt gefragt .

Tztztzt