Betriebssystem hängt sich beim Hochfahren auf - was tun? (kein Profi!)

Hallo,
mittlerweile ca. 35x ausprobiert, der Vorgang endet am Award BIOS Setup Ulitity-Übersicht, dann werden keine Tasten mehr angenommen (kein F1 und DEL und auch keine andere Taste).
Hört sich das nach einem Kapitalschaden an?
Ist nur ein alter Rechner mit Winamp zur Beschallung des Lagerhauses - trotzdem wäre es einfacher, den wieder zum Laufen zu bringen als einen „neuen“ zu organisieren, einzurichten, Musik aufzuspielen usw usf…

Kann jemand idealerweise einen Tipp ausm Ärmel schütteln?
Gibt es evtl. die Möglichkeit über abgesicherten Modus oder wie das heißt (mal vor 3 Jahren als Laie mit rumjongliert…)?

Danke, Helge

ps: XP und Pentium III, ca. 8 Jahre alt

Nimm das Ding mal auseinander, Reinige es vom Staub, Überprüfe alle Kabel auf festen Sitz, Schau ob das Netzteil Brandspuren hat, Überprüfe den Ram auf festen Sitz.

Unter Umständen funzt das Ding danach wieder.

Boah, 8 jahre alt… ein Museumstück.

Hast du wichtige Dateien drauf?? 

wenn du bei der  Award BIOS Setup Ulitity bist  druck mal Del(ENTF auf den deutschen Tastatur) um in das Setup zu gehen. 

Dann sollte es dir zum auswahl F2(Setup) und F12(Boot Menu) -->Druckst du F12 dann wählst du Hard-Disk-Drive C: 

Dann sollte dein Windows laufen. 

Wenn es nicht funktioniert, muss du wohl Windows xp neu installieren. 

8 Jahre ist doch garnichts, bei mir läuft noch ein 11 Jahre alter P4 3,2 GHZ mit 2 GB Ram von Fujitzu-Siemens (Amilo 600) und ein Compac Notebook mit Win 95 das fast 18 Jahre alt ist. Nur der Akku ist im Eimer.

wer lesen kann, ist klar im Vorteil…

KEINE TASTEN-ANNAHME MÖGLICH, das steht doch im Text drin

also bitte den Eingangstext ganz lesen und dann darauf antworten

danke

Nimm das Ding mal auseinander, Reinige es vom Staub, Überprüfe
alle Kabel auf festen Sitz, Schau ob das Netzteil Brandspuren
hat, Überprüfe den Ram auf festen Sitz.

das mach ich mal, weil es noch die einfachste Variante wäre - wobei ich das Netzteil ausschließe (Rechner geht ja…)

Danke

Hallo Helge,

prüfe auch mal Tastatur und Mausanschluss … eventuell von anderem PC zum testen nehmen.

Es sieht so aus, als ob beim Hochfahren vom PC nach irgendwas gesucht wird, hast Du irgendeine Komponente abgeklemmt oder eine Karte ausgebaut ?

Leuchtet die LED in der Tastatur ?

viel glück !

Ahoi!

versuch doch erst mal eine andere Tastatur - möglichst mit einem anderen Anschluß (PS2 vs. USB). Vieleicht ist einfach nur die Tastatur oder/und der verwendete Anschluß hinüber.

lg, mabuse

…funktioniert wieder ! DANKE - aber Maus ging schon vorher nicht mehr…
die Tastatur wurde angesteuert, sonst hätte wohl das Num-Lämpchen nicht geleuchtet

keine Ahnung, welcher Stecker locker war oder woran es tatsächlich gelegen hat

ich bedien Winamp nur noch über Tasten (wie früher bei DOS…) - eine USB-Maus müsste ich erst umständlich zuweisen (weiss nicht wie) und die Original-CD’s für XP sind schon vor Jahren verloren gegangen - und genau die brauche ich wohl nun um die alte oder eine neue Maus zu konfigurieren
also jedenfalls andre Maus einfach einstecken geht bei dem Rechner nicht
UND
nur mit den Tasten ist das gnz schön umständlich - oder hat hier jemand einen „einfachen“ Tipp?
Gruss, Helge

die Tastatur wurde angesteuert, sonst hätte wohl das Num-Lämpchen nicht geleuchtet

Das bedeutet nur, das die Tastatur Strom bekommt, keineswegs, das die Daten von ihr den Rechner erreichen oder dort wieterverarbeitet werden.

ich bedien Winamp nur noch über Tasten (wie früher bei DOS…)

  • eine USB-Maus müsste ich erst umständlich zuweisen

Nein, wieso? Winamp mit der Mus bedeien, heisst Knöpfe anklicken, das ist von der Art der Maus doch völlig unabhängig.

und genau die brauche ich wohl nun um die alte oder eine neue Maus zu konfigurieren

Nein, XP ist Plug-and-Play.
Maus raus, Maus rein, läuft.
Treiber braucht man nur, wenn die Maus zusätzliche Funktionen anbietet (Sondertasten, Scrollrad links/rechts), aber selbst in diesem Fall funktionieren die gewöhnlichen Funktionen auch ohne Treiber.

also jedenfalls andre Maus einfach einstecken geht bei dem Rechner nicht

Dann hat entweder der Rechner oder dein System furchtbar einen weg.

lg, mabuse

also jedenfalls andre Maus einfach einstecken geht bei dem Rechner nicht

Dann hat entweder der Rechner oder dein System furchtbar einen
weg.

…gut - das das Verhalten nicht normal ist, habe ich schon geahnt, nur wie jetzt weitersuchen?

der Recher hat neben den normalen USB-Anschlüssen noch eine eigene USB-Steckkarte mit weiteren USB-Anschlüssen, doch dort wird die Maus genauso wenig angenommen

ausser, dass das Hochfahr-Prozedere nur mit der F1-Taste manuell weitergeht, funktioniert der Rechner und das Programm ja
also was könnte dann schwerwiegendes kaputt gegangen sein, so dass keine Maus (weder über PS/2 noch USB) funktioniert?

Danke, Helge

lg, mabuse

Ich Tippe mal auf einen Mainboardschaden, unter Umständen sind da einige Verbindungen nicht mehr in Ordnung.