Betriebssystem überspielen?

Hey Leute,
ich bin kurz davor, mir einen neuen PC zu bestellen… Ich hab auch noch meinen Alten, mit Win7 drauf, und wollte fragen, ob ich darauf achten muss, auf dem neuen ein Betreibssystem zu haben, oder ob ich dass irgentwie von meinem Alten überspielen kann. CD habe ich nicht.
Danke schon mal im Vorraus,
Erik

Hallo,
du darfst dein OS sicher nur auf einem PC benutzen.
dazubrauchst du den Schlüssel (Key). Der steht evtl.
als Aufkleber auf dem alten PC zur Verfügung.

Datenträger mit Win kannst du dir besorgen oder
downloaden. Benutzen aber nur, wenn du das OS
vom alten PC löschst bzw. nie mehr benutzt.

Um eine Neuinstallation des OS kommst du aber beim
neuen PC nicht herum. Einfach kopieren klappt nicht.
Gruß Uwi

ich bin kurz davor, mir einen neuen PC zu bestellen… Ich hab
auch noch meinen Alten, mit Win7 drauf, und wollte fragen, ob
ich darauf achten muss, auf dem neuen ein Betreibssystem zu
haben, oder ob ich dass irgentwie von meinem Alten überspielen
kann. CD habe ich nicht.
Danke schon mal im Vorraus,
Erik

Okay, danke!

Um eine Neuinstallation des OS kommst du aber beim
neuen PC nicht herum. Einfach kopieren klappt nicht.
Gruß Uwi

Einfach kopieren klappt natürlich nicht.
Ein Image auf die neue Platte aber schon :wink:

Natürlich kannst die ‚alte‘ Platte auch einfach in den neuen Rechner tun.

Ob ein Image bzw. Platte wechseln bei einem völlig anderen Gerät einfach so klappt, ist nicht sicher. Probieren kann mans, aber obs auch bootet ist eine andere Sache. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht. Die Chancen stehen womöglich besser, wenn man im alten System vorher alle relevanten Treiber deinstalliert (Chipsatz, evtl. Raid, Graka, Sound usw.).

Hallo,

mans, aber obs auch bootet ist eine andere Sache.
Die Chancen stehen womöglich besser, wenn man im
alten System vorher alle relevanten Treiber
deinstalliert (Chipsatz, evtl. Raid, Graka, Sound usw.).

eh man sich aber solche Mühe mit ungewissen Ausgang macht,
ist eine Neuinstallation sicher die einfachere Lösung.
Gruß Uwi

eh man sich aber solche Mühe mit ungewissen Ausgang macht,
ist eine Neuinstallation sicher die einfachere Lösung.
Gruß Uwi

kommt aber sicher auch auf die Installation an.
Wer ‚nur‘ ein Standardsystem mit wenig Änderungen hat tut sich sicher leichter sein System neu aufzusetzen.
Hat jemand über Jahre ein System mühsam an seine Bedürfnisse angepasst, Software installiert zu der u.U. kein Key mehr existiert(*) und etliche, für Ihn oder Sie wichtige Daten und Einstellungen angesammelt relativiert sich der Aufwand im Verhältnis zur Neuinstallation.

Gruß, der Rosslauer

* Auch für gekaufte Software kann mal der Freischaltschlüssel verloren gehen.