Ahoi!
mein XP-Fossil möchte ich verschlanken, von überflüssigem Schnick-Schnack befreien.
Gegenfrage: Wozu?
Wenn du dir davon mehr Leistung versprichst: vergiss es.
Ich hab’s anno… k.A., ich glaub, da hatte der Kanzler noch einen Schw… mal excessiv durchgezogen und wirklich alles, was nicht wirklich unbedingt nötig ist, heruntergeworfen. Hat mich gut 2 Wochen Googeln & Arbeit gekostet, gebracht hat es nur Homöopathie - und viel Ärger, weil irgendwas völlig Abstruses dann später doch von irgendeinem Programm bebraucht wird. Und die Fehlermeldungen haben dann nie was mit der tatsächlichen Ursache zu tun. Macht netto mehr Ärger als es nützt.
Wenn es dir um Speicherplatz geht:
Schalt in einem beliebigen Explorerfenster unter Extras/Optionen/Ansicht
die Anzeige aller versteckten Dateien ein, geschützte Systemdateien ausblenden ab sowie komprimierte Datein an anderer Farbe darstellen ein.
Dann geh ins Windows-Verzeichnis, alle blauen Ordner, die mit einem $ anfangen sind die Installationsdateien der Windowspatches und -ServicePacks und können gelöscht werden (braucht man nur, um einen Patch zu deinstallieren, was nach meiner Erfahrung nie nötig ist - und das können durchaus weit über 100 Ordner sein!). Da kommen blitzfix ein paar GigaByte zusammen, alles andere lohnt sich nicht.
Oder hast du da einen Rechner, der schon seit Ewigkeiten im Einsatz ist und jetzt so langsam schwächelt?
Dann einmal platt machen und von Grund auf neuinstallieren, das geht allemal schneller und wird wesentlich mehr Erfolg haben, als irgendeine Flickschusterei.
Clever ist es, sich von so einem frischen, sauber installierten Betriebssystem ohne Ballast ein Systemimage anzulegen, dann kann man das innerhalb von Minuten wieder zurückspielen, wenn das System wieder verschlackt.
Schönes WE, mabuse