Betriebssystem verschlanken

Hallo,

mein XP-Fossil möchte ich verschlanken, von überflüssigem Schnick-Schnack befreien.
Um „überflüssig“ etwas näher zu erläutern, mein Anforderungsprofil :

  • Office-Anwendungen (MS Business 2000)
  • Surfen ohne Media-Aktivitäten (Video, TV)
  • kein Netzwerk (d.h. Einzel-PC, kein WLAN-Router)

In’s Visier zur Deinstallation habe ich gefasst :

  1. Compatibility Pack für 2007 Office System
    (arbeite ja mit Office 2000)

  2. MS.Net Framework 2.0 Service Pack 2
    MS.Net Framework 3.0 Service Pack 2
    MS.Net Framework 3.5 SP1
    (Netzwerk betreibe ich schließlich nicht)

  3. MS IntelliPoint 8.0

  4. MS Silverlight

  5. IPIX Active Viewer
    IPIX Netscape Plug in Viewer
    IPIX Viewer

Meine Frage : Was ist „gefahrlos“ deinstallierbar ?

Gruß
Karl

Ahoi!

mein XP-Fossil möchte ich verschlanken, von überflüssigem Schnick-Schnack befreien.

Gegenfrage: Wozu?
Wenn du dir davon mehr Leistung versprichst: vergiss es.
Ich hab’s anno… k.A., ich glaub, da hatte der Kanzler noch einen Schw… mal excessiv durchgezogen und wirklich alles, was nicht wirklich unbedingt nötig ist, heruntergeworfen. Hat mich gut 2 Wochen Googeln & Arbeit gekostet, gebracht hat es nur Homöopathie - und viel Ärger, weil irgendwas völlig Abstruses dann später doch von irgendeinem Programm bebraucht wird. Und die Fehlermeldungen haben dann nie was mit der tatsächlichen Ursache zu tun. Macht netto mehr Ärger als es nützt.

Wenn es dir um Speicherplatz geht:
Schalt in einem beliebigen Explorerfenster unter Extras/Optionen/Ansicht
die Anzeige aller versteckten Dateien ein, geschützte Systemdateien ausblenden ab sowie komprimierte Datein an anderer Farbe darstellen ein.

Dann geh ins Windows-Verzeichnis, alle blauen Ordner, die mit einem $ anfangen sind die Installationsdateien der Windowspatches und -ServicePacks und können gelöscht werden (braucht man nur, um einen Patch zu deinstallieren, was nach meiner Erfahrung nie nötig ist - und das können durchaus weit über 100 Ordner sein!). Da kommen blitzfix ein paar GigaByte zusammen, alles andere lohnt sich nicht.

Oder hast du da einen Rechner, der schon seit Ewigkeiten im Einsatz ist und jetzt so langsam schwächelt?
Dann einmal platt machen und von Grund auf neuinstallieren, das geht allemal schneller und wird wesentlich mehr Erfolg haben, als irgendeine Flickschusterei.

Clever ist es, sich von so einem frischen, sauber installierten Betriebssystem ohne Ballast ein Systemimage anzulegen, dann kann man das innerhalb von Minuten wieder zurückspielen, wenn das System wieder verschlackt.

Schönes WE, mabuse

Hallo,

nix, belegter festplattenplatz kostet keine leistung.

hth

Wie mann es nimmt…
Moin,

nix, belegter festplattenplatz kostet keine leistung.

Wenn nur noch ein paar KB frei sind bringt der nächste Druckjob schon Probleme :wink:
Man könnte, je nach dem, vielleicht mal defragmentieren. Aber Rekorde bricht man damit sicher auch nicht.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Aber da keine Daten zur Hardware vorliegen (HDD-Kapazität, wieviel verfügbar/belegt?)

Gruss Jakob

moin,

wieso, meine aussage stimmt zu 100%, probleme macht nicht der belegt speicherplatz, sondern das zu wenig frei ist :wink:
hth

Auch moin,

wieso, meine aussage stimmt zu 100%, probleme macht nicht der belegt speicherplatz, sondern das zu wenig frei ist :wink:

Um es zu quantifizieren : von 38GB insgesamt sind noch 20GB frei.
Gruß
Karl

Hallo,

mein XP-Fossil möchte ich verschlanken, von überflüssigem Schnick-Schnack befreien.

Gegenfrage: Wozu?
Wenn du dir davon mehr Leistung versprichst: vergiss es.

auch wenn der Effekt hinsichtlich der Leistungsfähig marginal ist:
Ich schätze es auch sehr, wenn nur das auf dem Rechner ist, was auch wirklich benötigt wird. Das ist der Übersichtlichkeit dienlich.

Welche der von mir zur Debatte gestellten Programme kann ich gefahrlos deinstallieren ?

Gruß
Karl

Oder hast du da einen Rechner, der schon seit Ewigkeiten im Einsatz ist und jetzt so langsam schwächelt?

Den Rechner betreibe ich seit Jahren. Vor einiger Zeit den Arbeitsspeicher verdoppeln lassen.

Dann einmal platt machen und von Grund auf neuinstallieren,

Davor hätte ich einen Horror : Habe so etwas noch nie gemacht. Müsste dafür suchen, ob ich überhaupt noch die alten Programm-CDs habe.

Hallo,

Welche der von mir zur Debatte gestellten Programme kann ich gefahrlos deinstallieren ?

Ich befürchte, keines.
Das ist alles M$-Kram, und das greift alles irgendwie ineinander.
die ganzen .net-Frameworks beispielsweise haben nichts mit netzwerk zu tun, sondern sind im Prinzip sowas ähnliches wie Programmiersprachen (denn natürlich musste M$ seine eigene, zu richtigem Java inkompatible Programmiersprache erzeugen). Und Programme, die mit .net entwickelt wurden, brauchen diese Frmaworks, sonst funktionieren sie nicht. Und natürlich sind die einzelnen Frameworks untereinander inkompatibel, darum braucht man auch alle.

Dann einmal platt machen und von Grund auf neuinstallieren,

Davor hätte ich einen Horror : Habe so etwas noch nie gemacht. Müsste dafür suchen, ob ich überhaupt noch die alten Programm-CDs habe.

Fang an zu suchen!
Unabhängig ob Lust, Horror, nötig oder sonstwas: Früher oder später stirbt jeder rechner mal, dann musst du!

lg, mabuse