Hallo,
ich beabsichtige, mir ein neues Notebook zu kaufen, gerne eins ohne Betriebssytem um Geld zu sparen. Ich möchte das Win7 meines jetzigen Notebooks auf das neue Gerät übertragen. Leider habe ich keine Win-CD um das Betriebssystem zu installieren,habe das Gerät seinerzeit gebraucht gekauft. Ich habe lediglich eine Datei mit der Bezeichnung cyg-fnof.iso auf einer Backup-Partition gefunden. Was muss ich anstellen, um das Win7 auf ein neues Gerät zu übertragen.
Vielen Dank!
Hallo,
einer Backup-Partition gefunden. Was muss ich anstellen, um
das Win7 auf ein neues Gerät zu übertragen.
auf der Rückseite des alten Notebooks sollte der Lizenzschlüssel zu finden sein. Die passende Windows-Version kann man als Iso kostenlos und legal herunterladen: fertig ist die Laube. Nur nicht vergessen, Windows vom alten Laptop zu entfernen.
Gruß
C.
Hallo pcok,
Ich habe lediglich eine Datei mit der Bezeichnung cyg-fnof.iso auf einer Backup-Partition gefunden
was das für eine Datei ist weiß ich leider nicht.
Was muss ich anstellen, um das Win7 auf ein neues Gerät zu übertragen
Du kannst dein jetziges Windows 7 nicht einfach „übertragen“, also zumindest nicht so wie es jetzt auf deinem alten Rechner ist. Die ganzen Programme und Einstellungen von deinem jetzigen Rechner müsstest du anschließend auf dem neuen Rechner nach der Installation von Windows 7 neu installieren.
1) Um Windows 7 installieren zu können, brauchst du erst mal eine Windows 7 DVD in der Version von deinem jetzigen Rechner. Also schau dir genau an mit welcher Version von Windows 7 dein jetziger Rechner arbeitet.
2) Gehe auf diese Seite:
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…
Dort kannst du die benötigte ISO Datei für deine Version von Windows 7 ganz legal herunter laden. Aber lese dir vorher sorgfältig den erklärenden Text durch, damit du auch tatsächlich die richtige Version für dich herunter laden kannst.
3) Brenne dir aus der ISO Datei eine bootbare DVD. Das kannst du z.B. mit dem Brennprogramm „CDBurnerXP“ machen. Dieses Programm kanst du z.B hier herunter laden.
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
Zum Brennen der ISO Datei als bootbare DVD musst du darauf achten, dass du bei „CDBurnerXP“ die richtige Funktion auswählst.
Siehe hier den Screenshot: http://abload.de/img/1xzj32.jpg
4) Mit dieser DVD bootest du den neuen Rechner und kannst dann Windows 7 auf den neuen Rechner installieren. Während der Installation wist du nach dem Product Key von Windows 7 gefragt. Diesen müsstest du normalerweise auf einem Aufkleber von deinem alten Rechner ablesen können.
5) Nach der fertigen Installation musst du Windows 7 noch aktivieren. Dabei darfst du aber nicht vergessen dass du dann das Windows 7 auf deinem alten Rechner nicht weiter benutzen darfst. Die normalen Windows 7 Versionen sind immer nur für einen Rechner mit dem selben Product Key erlaubt.
Aber zur Vorsicht, empfehle ich dir dass du Windows 7 erst vom alten Rechner entfernst wenn du Windows 7 auf dem neuen Rechner ordnungsgemäß installiert und aktiviert hast.
Gruß
N.N
Hallo N.N
Ich habe ein ähnliches Problem wie das hier angesprochene:
Ein älterer gebraucht gekaufter PC mit Windows 7 Home Premium 32bit hat seinen Geist aufgegeben. Eine Windows DVD ist nicht vorhanden, wohl aber der Windows-Schlüssel an der Unterseite des Gerätes.
Es ist mir gelungen, einen weiteren PC mit der gleichen Systemplatine (MS-7502) aufzutreiben, aber mit dem Betriebssystem Windows Vista. Nun möchte ich auf diesem „neuen“ PC ebenfalls Win7 - mit der Lizenz vom defekten PC - installieren.
Um Windows 7 installieren zu können, brauchst du erst mal eine Windows 7 DVD in der Version von deinem jetzigen Rechner. Also schau dir genau an mit welcher Version von Windows 7 dein jetziger Rechner arbeitet.
Gehe auf diese Seite:
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…
Mir ist jetzt nicht ganz klar, welcher Link auf der von Dir genannten Seite für meinen Fall der richtige ist. Die von mir benötigte Version scheint ja zum Download nicht verfügbar zu sein. Dort steht unter Download: nicht verfügbar, Win 7 Pro freischalten!
Wie muss ich vorgehen? Ich bin kein Softwareprofi, habe allerdings schon mal einen PC installiert.
Für Hilfe wäre ich dankbar, ich verspreche auch als Gegenleistung ein Sternchen und den Helfer eine ganze Woche lang in mein Nachtgebet einzuschließen.
Gruß merimies
Hallo merimies,
Mir ist jetzt nicht ganz klar, welcher Link auf der von Dir genannten Seite für meinen Fall der richtige ist. Die von mir benötigte Version scheint ja zum Download nicht verfügbar zu sein. Dort steht unter Download: nicht verfügbar, Win 7 Pro freischalten! Wie muss ich vorgehen?
ich muss gleich zu Anfang sagen dass ich dir nicht 100% sicher sagen kann ob meine Vorschläge funktionieren. Es ist also alleine deine Entscheidung ob du meine Tipps versuchen möchtest.
1) Auf der Seite von meinem Link
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…
steht nur in der ersten Zeile bei „Windows 7 Home Premium SP1“ dass diese Version nicht verfügbar ist. Deswegen würde ich an deiner Stelle versuchen ob es mit der Datei eine Zeile tiefer ( Windows 7 Home Premium x86 RTM = X15-65740.iso ) funktioniert. Das ist ja "Windows 7 Home Premium 32bit, nur ohne SP1. Das SP1 (Service Pack 1) kann man ja nachträglich installieren wenn alles andere funktioniert hat.
2) Wenn das nicht funktioniert, dann könntest du auch noch den folgenden Tipp aus der Anleitung versuchen.
„Die bootfähigen ISO-Dateien können für alle Windows-Editionen freigeschaltet werden. Es muss lediglich die Datei ei.cfg aus dem Ordner „sources“ entfernt werden, um ein universelles Installationsmedium zu erhalten, das alle Windows-Editionen (außer Enterprise) installieren kann. Um die Datei zu entfernen, kann man das kostenlose ei.cfg Removal Utility verwenden.“
a) Lade dir von der Seite mit den ganzen Windows 7 Versionen, die Version Windows 7 Professional x86 SP1 U (Media Refresh) neueste Version! = X17-59886.iso herunter.
b) Lade dir hier die zip-Datei „eicfg Removal Utility.zip“ herunter.
http://code.kliu.org/misc/winisoutils/
c) Entpacke die Zip Datei.
d) Nach dem entpacken, hast du einen Ordner in dem sich das Programm (Anwendung) „eicfg_remover“ befindet.
e) Starte dieses Programm und wähle die Iso Datei aus die du vorher herunter geladen hast (X17-59886.iso).
f) Das Programm entfernt aus der X17-59886.iso Datei die Datei „ei.cfg“ so, wie es oben in der Anleitung beschrieben ist.
g) Wenn du anschließend von dieser Iso Datei die DVD so brennst wie ich es in meiner vorherigen Antwort beschrieben habe, kannst du von dieser DVD booten und aussuchen welche Windows 7 Version installiert werden soll. Hier müsstest du aber die Version auswählen für die du den Windows-Schlüssel an der Unterseite des alten Gerätes hast.
Nur für diese Version (Windows 7 Home Premium) funktioniert auch dein Windows-Schlüssel (Product Key).
Wie gesagt, ich bin nicht 100% sicher ob einer der beiden Tipps bei dir funktioniert, ich habe das noch nicht selber probiert, sondern die Tipps nur aus der Anleitung von der Seite mit den ganzen Windows 7 Versionen entnommen.
Gruß
N.N
Hallo N.N
Erst mal vielen herzlichen Dank, dass Du mir eine so ausführliche Antwort gegeben hast.
- Auf der Seite von meinem Link
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…
steht nur in der ersten Zeile bei „Windows 7 Home Premium SP1“ dass diese Version nicht verfügbar ist. Deswegen würde ich an deiner Stelle versuchen ob es mit der Datei eine Zeile tiefer (Windows 7 Home Premium x86 RTM = X15-65740.iso) funktioniert. Das ist ja "Windows 7 Home Premium 32bit, nur ohne SP1. Das SP1 (Service Pack 1) kann man ja nachträglich installieren wenn alles andere funktioniert hat.
Ich werde diesen Vorschlag erst mal weiterverfolgen. Das erscheint mir der Weg mit den wenigsten Fallstricken zu sein. Die entsprechende ISO-Datei habe ich schon heruntergeladen und auf DVD gebrannt.
Nur muss ich das Projekt bis zum Beginn der Weihnachtsferien (20.12.) erst mal ruhen lassen. Der Halbstarke, bei dem ich Hausaufgabenbetreuung mache, hat in der Zeit bis dahin noch 6 (in Worten: Sechs) Klassenarbeiten zu schreiben, da bin ich mit Üben und Seelsorge wohl voll ausgelastet.
Ich staune immer wieder, was man diesen „Kindern“ heute zumutet, nur um sie ein Jahr früher in die Welt der Niedriglohngruppen und der Praktika entlassen zu können. Das mag sie ja - falls sie es durchhalten - perfekt auf das vorzubereiten, was sie später im Berufsleben erwartet, aber von der „Schönen Jugendzeit“, wie sie früher so weinselig besungen wurde, ist da ja wirklich nichts mehr zu merken.
Ich werde Dir auf jeden Fall eine Rückmeldung zukommen lassen, ob und wie das Ganze funktioniert hat.
Ich wünsche Dir eine gute Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest,
merimies
in 30 Minuten werde ich 77 Jahre alt - Prost!